17 Ergebnisse.

Breslau - München - Mainz
Der bekannte Theologieprofessor Georg May schildert in dieser Autobiografie seinen Lebensweg von Schlesien über Fulda, München, Neuzelle, Spremberg, Erfurt und (noch einmal) München, von dort nach Freising und schließlich nach Mainz. Besondere Beachtung finden seine wissenschaftliche Arbeit, seine seelsorgliche Tätigkeit, seine Sorge um die Priester und sein Einsatz für die Priesteramtskandidaten in der Lehre sowie sein Kampf gegen die Selbstzerstörung ...

16,50 CHF

Der Löwe von Babylon
Säfir (Rafael Luis Calvo) - scheinbar ein biederer Beamter - verdankt seinen Reichtum in Wirklichkeit einem einträglichen Schmugglergeschäft. Auch vor Mord schreckt er nicht zurück. In seinem Palast am Euphrat wohnen auch die junge Säfa (Mara Cruz) und ihr Bruder Ikbal ( Pedro Giménez). Beide halten Säfir für ihren Vater, in Wahrheit sind die beiden jedoch die Kinder des Polizeihauptmanns ...

22,90 CHF

300 Jahre gläubige und ungläubige Theologie
Georg May stellt sich mit diesem herausragenden Werk in den Dienst der Unterscheidung der Geister angesichts einer furchtbaren Glaubensverwirrung, die die Kirche in ihren Grundfesten erschu¿ttert. In der katholischen Theologie hat sich ein unheilvoller Wandel vollzogen. Es gibt eine ungläubige, halbgläubige und abreißende Theologie, und dies nicht nur hie und da, sondern weit verbreitet und fast u¿berall. Sie hat ihren ...

66,00 CHF

Das Schaf, seine Wolle, Rassen, Züchtung, Ernährung und Benutzung
Das Schaf, seine Wolle, Rassen, Züchtung, Ernährung u. Benutzung - Erster Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und ...

60,50 CHF

Schriften zu Staat und Kirche
Auf der Grundlage langjähriger Forschung und der Beschäftigung mit dem Thema Staat und Kirche verfasste Georg May zahlreiche Untersuchungen, von denen nun 24, die in einem Zeitraum von 1959 bis 2012 publiziert wurden, zusammengefasst vorliegen. Darunter befinden sich Beiträge aus Zeitschriften, Festschriften und Sammelbänden, die z.T. nur noch schwer zugänglich waren. Es war den Herausgebern ein großes Anliegen, diese in ...

122,00 CHF

Karl May
-> Der Schatz der Azteken (DE / FR / IT 1965, 97 Min): Im Mexiko des Jahres 1864 herrschen die französischen Besatzer unter Kaiser Maximilian mit eiserner Hand. Der amerikanische Präsident Lincoln will den Freiheitskampf der Mexikaner unterstützen und schickt den deutschen Arzt und Abenteurer Dr. Karl Sternau mit einer Geheimbotschaft zu dem Rebellenführer Benito Juarez. Unterwegs gerät Sternau mit ...

28,50 CHF

Das Rind: Seine Innere Und Äußere Organisation, Züchtung, Ernährung Und Benutzung, Sowie Dessen Krankheiten. Die Racen, Züchtung, Ernährung Und Benutzung Des Rindes, Zweiter Band
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

70,00 CHF

Fremde Sünden und Ärgernis
Prälat Prof. Dr. Georg May hat im Laufe der Jahre viele Predigten zu dem fast durchgängig vergessenen Thema "Fremde Sünden" und "Ärgernis" gehalten. Dieses Buch ist eine Auswahl seiner Predigten zu diesen Themen: - Die verschiedenen Arten der Sünde - Schuldig werden an fremden Sünden - Die notwendige Sorge um das Heil des Nächsten - Mitwirkung mit der Sünde anderer ...

12,50 CHF

Wer ist Gott?
Prälat Prof. Dr. Georg May hat im Laufe der Jahre sehr viele Predigten zu den verschiedenen Aspekten der Frage "Wer ist Gott?" gehalten. In diesem Buch ist eine Auswahl seiner Predigten so zusammengestellt, dass sie sowohl das Mysterium des dreifaltigen Gottes erklären, als auch den Inhalt des Athanasischen Glaubensbekenntnisses verdeutlichen. Außerdem wird ausführlich dargestellt, wie sich Jesus Christus in die ...

24,50 CHF

Das Versöhnungswerk des päpstlichen Legaten Giovanni B. Caprara
Die Französische Revolution eröffnete einen blutigen Kampf gegen die katholische Kirche. Der Hauptstoß traf die Priester und die Angehörigen des gottgeweihten Standes. Viele geistliche Personen gaben dem Druck nach, stellten ihren Dienst ein und/oder sagten ihrem Stand ab. Früher oder später bedauerten zahlreiche abdicataires ihr Verhalten und suchten um Versöhnung mit Gott und der Kirche nach. Die Fakten dieser Vorgänge ...

192,00 CHF

Schriften zur Rechtsgeschichte
Die vorgelegte Auswahl aus den umfangreichen Forschungen von Georg May zur Rechtsgeschichte umfasst sechzehn Publikationen der Jahre 1958 bis 2008. Sie bietet vor allem Titel aus Zeitschriften und Festschriften, die zum Teil nur schwer zugänglich sind. Zeitlich spannt sich der Bogen der Beiträge vom Jahre 448 bis ins 19. Jahrhundert, inhaltlich liegt der Schwerpunkt bei der Behandlung von Fragen der ...

95,00 CHF

Das Schaf - seine Wolle, Rassen, Züchtung, Ernährung und Nutzung
Der Autor des vorliegenden Bandes Georg May (1819-1881) war ein Amtstierarzt, Tierzuchtinspektor und Tierzuchtlehrer. May vermittelte in fast 30 Jahren Lehrtätigkeit seine Erfahrungen auf den Gebieten Tierhygiene, Krankheitsbekämpfung und Tierzucht an viele Schüler. Er hat sich aber besonders bei der Rassenbereinigung in der bayerischen und deutschen Tierzucht engagiert und dazu bei allen wichtigen Nutztierarten bedeutende Schriften verfasst. Viele seiner Bücher ...

70,00 CHF

Die Auseinandersetzungen zwischen den Mainzer Erzbischöfen und dem Heiligen Stuhl um die Dispensbefugnis im 18. Jahrhundert
Die Erzbischöfe von Mainz waren kraft ihrer Stellung als Metropoliten der größten deutschen Kirchenprovinz, als Kurfürsten und Erzkanzler selbstbewußte Herren. Die Unterordnung unter den Apostolischen Stuhl, die konkurrierende Jurisdiktion des Papstes und die Eingriffe der Römischen Kurie in ihre Regierung waren ihnen lästig. Die Vorbehalte des Heiligen Stuhls bei Rechtsakten wie Dispensen empfanden sie als demütigend. Da erschien 1763 das ...

136,00 CHF