4 Ergebnisse.

Ein Bericht über das DaF-Hospitationspraktikum an der Universität Mailand
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 5, ¿¿¿st¿t¿¿e¿¿ ¿a¿ep¿st¿µ¿¿ Tessa¿¿¿¿¿¿¿ - Thessaloniki, Veranstaltung: Didaktik V, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird, laut Titel, das Praktikum des 8. Semesters im Rahmen des Seminars "Didaktik V" als Abschluss des Studiums für Deutsche Sprache und Philologie der Aristoteles Universität Thessaloniki didaktisch analysiert. Das Praktikum ...

26,90 CHF

Autodidaktik als Motiv in Moritz¿ "Anton Reiser"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Dilettantismus in 18 Jh., Sprache: Deutsch, Abstract: Autodidaktik als Motiv in Moritz' "Anton Reiser" Funktion der Vorbilder in Antons Entwicklung Autodidaktik vs. Schulbildung Narzissmus

26,90 CHF

Bürokratie als Motiv in Kafkas Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, die Bürokratie in Kafkas Werk zu beschreiben und zu verstehen. Die bisherigen Interpretationen sprechen von Bürokratie als Metapher für die moderne Welt, die Religion, bis hin zu den totalitären Systemen. Der Standpunkt, den diese Arbeit vertritt, ...

26,90 CHF

Schöpferproblematik in Frankenstein von Mary Shelley und James Whale
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, ¿¿¿st¿t¿¿e¿¿ ¿a¿ep¿st¿µ¿¿ Tessa¿¿¿¿¿¿¿ - Thessaloniki, Sprache: Deutsch, Abstract: Die menschlichen Grenzen und deren Übertretung: Schöpfer als Gott. Darstellung der Technik. Gefährliche Unkontrollierbarkeit des Wissens.

24,50 CHF