5 Ergebnisse.

Was von uns bleibt
Der eine hat immer das Gleiche getan, sodass sein Leben wie ein einziger Tag verging. Der andere hat jeden Tag ein neues Abenteuer erlebt und kam nie irgendwo an. Herbert Maurer hört als Trauerredner bei Begräbnissen die Geschichten, die Hinterbliebene u¿ber Verstorbene erzählen. Eine Perspektive vom Grabesrand auf unser Leben, die Lust macht, es so zu fu¿hren, dass es der ...

32,90 CHF

Revolution und »Kehre«
Die zunächst europäisch entwickelte wissenschaftlich-technische Zivilisation dehnt sich zu einer erdumfassenden Einheitskultur aus. Dabei löst sie sich von der europäischen Herkunftsgeschichte ab und überlagert oder zerstört diese wie alle übrigen historischen Kulturen. So ist die Menschheit in einen großen Prozeß verwickelt, den sie vorwärts treibt und der sie mitreißt. Die bedrohlichen Aspekte des Prozesses lassen nach Auswegen und Alternativen suchen. ...

16,90 CHF

Und Gott spricht Armenisch
U?ber Jahrhunderte waren die Armenier U?bersetzer schlechthin: zwischen Orient und Okzident, zwi- schen Mittelalter und Moderne. Herbert Maurer, Autor, U?bersetzer und Zeitzeuge des politischen und gesellschaftlichen Wandels in Armenien, erza?hlt seine perso?nliche Geschichte einer Begegnung mit Sprache, Literatur, Kultur. Er versucht, eine einzigartige Mentalita?t versta?ndlich zu machen und portra?tiert Menschen, die stets international gelebt haben und leben, denen Grenzen relativ ...

25,90 CHF

Über den Tod
Kulturen zu übersetzen bedeutet Menschen zu übersetzen, sie von einem Ufer zum anderen zu tragen. Übersetzen heißt, vom Leben in den Tod fahren und zurück, vom Tod ins Leben. In der gemeinsamen Sprache sind alle zusammen - und: Übersetzung bedeutet Versöhnung" Das sagte Lord Byron in Venedig, als er Altarmenisch lernte. Herbert Maurer versucht diese Tradition von Literatur, Übersetzung und ...

24,90 CHF

Bitte Regen!
Der Kaukasus gilt als Wiege Europas. Kolchis ("das goldene Vlies") an der Küste des Schwarzen Meeres oder der Berg Ararat (Noahs Arche) im Herzen des historischen Armenien. Die Armenier haben sich seit Jahrtausenden in allen Wechselfällen der Geschichte ihr Kulturland erhalten. Nicht zuletzt dank der eigenen Schrift, der eigenen Sprache und der uralten Literatur, deren Tradition bis heute nicht nur ...

20,90 CHF