2 Ergebnisse.

Unde Malum? Der Ursprung des Bösen in den Confessiones Augustins
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Seminar Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht eine Darstellung des Denkens Augustins hinsichtlich einer Frage, die ihn spätestens während seiner manichäischen Episode packt und fortan nicht mehr loslässt. Es ist die Frage unde malum? In seinem Streben nach ...

57,90 CHF

Die Bedeutung der Institutionen des Diasporajudentums für die Ausbreitung des Christentums
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Das Diasporajudentum, Paulus und die Ausbreitung des Christentums, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Judentum in der griechisch-römischen Diaspora lebte in der beständigen Spannung zwischen Absonderung von der paganen Umwelt und Anpassung an diese. In vielen Bereichen nahmen die Juden am Leben ...

26,90 CHF