35 Ergebnisse - Zeige 21 von 35.

Einführung in SAP Business Information Warehouse
Das vorliegende Lehrbuch bietet anhand durchgängiger Fallstudien eine fundierte Einführung. Es behandelt die Phasen der Datenmodellierung, Datenbeschaffung und des Reporting im Zusammenhang mit einem plausiblen Szenario. Präzise Anweisungen und anschauliche Grafiken ermöglichen Anwendern den Einstieg in die Software und deren Bedienung.

79,00 CHF

Mean Risk-Effizienz versus Stochastische Effizienz
Sind die zielwirksamen Konsequenzen alternativer Handlungsmöglichkeiten nicht mit Sicherheit bekannt, so resultiert ein stochastisches Entscheidungsmodell. Unter Ausnutzung bekannter Präferenzinformationen können stochastisch effiziente Alternativen charakterisiert oder Mean Risk-effiziente Alternativen ermittelt werden. In diesem Zusammenhang werden in der Literatur überwiegend risikoaverse Entscheidungsträger betrachtet. Die vorliegende Arbeit verallgemeinert die für diese bekannten Erkenntnisse für das empirisch beobachtbare und Bernoulli-rationale Verhalten von risikofreudigen Entscheidungsträgern ...

80,00 CHF

Absprachen der Arbeitsvertragsparteien zur Vermeidung einer Sperrzeit gemäß § 144 SGB III
In der Arbeit befasst sich der Autor mit den sperrzeitrechtlichen Folgen der Beendigung von Arbeits- und Beschäftigungsverhältnissen. Ausgangspunkt ist, dass gemäß § 144 I S. 1 SGB III der Anspruch auf Arbeitslosengeld für die Dauer einer Sperrzeit ruht, wenn der Arbeitnehmer sich versicherungswidrig verhalten hat, ohne für sein Verhalten einen wichtigen Grund zu haben. Hierbei kommt insbesondere der Sperrzeitregelung des ...

84,00 CHF

Die Notwendigkeit und Tragweite der Untersuchungsmaxime in den Verwaltungsprozessgesetzen (VwGO, SGG, FGO)
Es besteht in Teilbereichen des materiellen öffentlichen Rechts ein Sachkunde- und Informationsdefizit des Bürgers gegenüber der insoweit überlegenen Behörde. Die vorliegende Untersuchung weist nach, dass die Amtsermittlung durch das Gericht hier der Herstellung der gebotenen Waffengleichheit zwischen den Beteiligten und damit zugleich dem öffentlichen Interesse an der Durchsetzung des materiellen Rechts dient. Daraus ergeben sich vor allem Konsequenzen für den ...

76,00 CHF

Das Herbeiführen der Spruchreife im Verwaltungsprozeß
Spruchreife ist mehr als gerichtliche Entscheidungsreife, sie umfaßt darüber hinaus behördliche Entscheidungsreife. Nach der herrschenden Praxis soll das Verwaltungsgericht im Bereich der gebundenen Verwaltung grundsätzlich verpflichtet sein, die Spruchreife herzustellen. In ausführlichen Analysen von Rechtsprechung und Literatur zeigt der Verfasser auf, daß die Kriterien, die einmal für diese Regel, ein anderes Mal für eine Ausnahme von diesem Grundsatz sprechen sollen, ...

64,00 CHF

Transfer des Sakralen
Cervantes lebte als Katholik im gegenreformatorischen Spanien. Dies beeinflußte sowohl die Form als auch den Inhalt des Quijote, der in dieser Studie historisch interpretiert wird. Neben den motivischen Rückgriffen auf die Heilsgeschichte, die Don Quijote als anderen Christus erscheinen lassen, beschreibt die Arbeit verschiedene Aspekte des christlichen Denkens und Handelns, die Cervantes als Muster seines Schreibens dienten: Die beiden Romane ...

99,00 CHF

Akademie und/oder Autonomie
Die Akademien des 16. und 17. Jahrhunderts sind Ausdruck eines zunehmenden Interesses an den Künsten und Wissenschaften, das von Italien ausgeht und in Frankreich eine besonders nachhaltige Ausprägung erfährt. Die unterschiedlichen Disziplinen sind dabei nicht nur sachdienliche Instrumente einer absolutistischen Kulturpolitik, sondern verstehen es, sich gleichzeitig durch ihre Akademisierung prominent zu positionieren und sich Geltung zu verschaffen. Die Untersuchung dieser ...

122,00 CHF

Abschöpfung der Bereicherung aus Eingriff in fremde Rechtsgüter im französischen und deutschen Recht
Die Eingriffskondiktion hat heute im deutschen Bereicherungsrecht einen dogmatisch gesicherten Standort. Dem französischen Recht hingegen ist ein solcher Anspruch unbekannt. Ausgehend von den Sachfragen, die der Eingriffskondiktion des 812 BGB zugrundeliegen, befaßt sich die Untersuchung mit der rechtsvergleichenden Frage, wie das französische Recht die Sachproblematik der Bereicherung aus Eingriff in fremde Rechtsgüter löst. Maßgebende rechtliche Instrumentarien sind das allgemeine Bereicherungs- ...

113,00 CHF

Heiner Müller: Bildbeschreibung
Heiner Müllers Text Bildbeschreibung gibt Rätsel auf. Diesem Rätsel versucht sich die Studie mittels der Greimas'schen Semiotik zu nähern. Da mit dieser Theorie in der deutschsprachigen Literaturwissenschaft bislang nicht gearbeitet wurde, stellt das Buch auch eine Einführung in die Semiotik der Ecole de Paris dar. Sie zeigt in kritischer Revision eine aus dem sprachwissenschaftlichen Strukturalismus entwickelte Alternative zu den verbreiteten ...

75,00 CHF

Internationale Marketingstrategien in der deutschen Brauwirtschaft
Rückläufige Absatzzahlen und eine steigende Wettbewerbsintensität auf dem Heimatmarkt veranlassen immer mehr deutsche Brauereien, ihre internationalen Aktivitäten auszuweiten. Eine systematische Strategieplanung wird dabei zunehmend zur unverzichtbaren Erfolgsvoraussetzung der internationalen Expansion. In dieser Arbeit wird daher ein umfassendes Konzept internationaler Marketingstrategien vorgestellt und der Einsatz alternativer Strategien in der Brauwirtschaft diskutiert. Mittels einer empirischen Erhebung können vier kontextabhängige Strategiemuster nachgewiesen werden, ...

109,00 CHF

Komik der Renaissance- Renaissance der Komik
Der Tagungsband thematisiert die Verbindung mentalitätsgeschichtlicher Lachkulturen der Romania mit den speziell in der italienischen Renaissance und in der Moderne Italiens entwickelten Praktiken des komischen Diskurses. Die Gattungen Novellistik, Komödie, Ritterepos, Briefliteratur, Mythos, Roman und Literaturtheorie werden dabei auf ihre sozialgeschichtliche Reflexivität befragt. Die Beiträge verfolgen die Entwicklung vom karnevalesken Ausnahmezustand des Komischen hin zur Autonomie einer parodistischen Dekonstruktion des ...

90,00 CHF

Der Sicherheitsstandard der Betreiberpflichten im Gentechnikrecht
«Wie sicher ist sicher genug?» - Die Antwort, die das Gentechnikrecht auf diese Zentralfrage der technischen Sicherheit für die Risiken der Gentechnologie gibt, bildet den Gegenstand der Untersuchung. Im Mittelpunkt stehen dabei die Anforderungen, die durch 6 GenTG und die Gentechnik-Sicherheitsverordnung an den Betreiber eines gentechnischen Vorhabens gestellt werden. Die Gewährleistung des Sicherheitsstandards dieser Betreiberpflichten ist auch bei der Eröffnungs- ...

109,00 CHF

Der verfahrensrechtliche ordre public bei der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in Deutschland
Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche im Inland steht unter dem Vorbehalt des inländischen ordre public. Dieser hat die Funktion einer Notbremse und soll die Einordnung solcher ausländischer Schiedssprüche in die inländische Rechtsordnung verhindern, die gegen unverzichtbare Grundwerte der innerstaatlichen Rechtsordnung verstoßen. Mit dem ordre public-Vorbehalt im Stadium der Anerkennung und Vollstreckung setzt sich der Exequaturrichter über das von den ...

64,00 CHF

Sehen und Staunen
Mit ihrer Kunstkammer im Dresdner Residenzschloss schufen die sächsischen Kurfürsten eine eindrucksvolle sichtbare 'Objektivierung' der Bedeutung Dresdens als kulturelle Metropole in Renaissance und Frühbarock. Ab 1560 konzentrierten sich alle kursächsischen Investitionen in Kunst, Wissenschaft und Technik auf den anwachsenden Objektbestand der Kunstkammer, die auf dem Höhepunkt ihrer enzyklopädischen Entwicklung 1640 über 3000 Inventareinträge zählte. Die Kostbarkeit und Rarität der zahlreichen ...

127,00 CHF

Einführung in Business Intelligence mit SAP NetWeaver 7.0
Das Buch zu Business Intelligence (BI) präsentiert mit SAP NetWeaver 7.0. eine Version, die sich für die Lehre besonders gut eignet, weil aktuelle Technologie praxisnah und anschaulich präsentiert werden kann. Die Verknüpfung von Data Warehouse Technologie mit Business Information Warehouse erlaubt, BI aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Fallstudien mit präzisen Anweisungen und anschaulichen Grafiken zeigen das Zusammenspiel der verschiedenen Disziplinen ...

73,00 CHF