167 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Das kommunistische Manifest
Im Jahre 1848 wurde das »Kommunistische Manifest« von Friedrich Engels und Karl Marx veröffentlicht und gilt heute als Einführung in die Ideenwelt der beiden Revolutionäre. Von den europäischen Revolutionen bis zur Globalisierung hat es der knappe Text immer wieder geschafft, den kritischen Blick des Lesers zu schärfen. Dabei unterlagen die Theorien von Marx und Engels stets sehr unterschiedlichen Deutungen. Es ...

25,90 CHF

Das Kommunistische Manifest (Illustriert) - Kapitel Drei
DIE ARBEIT DER PROLETARIER HAT DURCH DIE AUSDEHNUNG DER MASCHINERIE UND DIE TEILUNG DER ARBEIT ALLEN SELBSTÄNDIGEN CHARAKTER UND DAMIT ALLEN REIZ FÜR DIE ARBEITER VERLOREN. ER WIRD EIN BLOßES ZUBEHÖR DER MASCHINE, VON DEM NUR DER EINFACHSTE, EINTÖNIGSTE, AM LEICHTESTEN ERLERNBARE HANDGRIFF VERLANGT WIRD. IN DEMSELBEN MAßE, INDEM DIE WIDERWÄRTIGKEIT DER ARBEIT WÄCHST, NIMMT DAHER DER LOHN AB. NOCH ...

25,50 CHF

Karl Marx/Friedrich Engels, Gesammelte Werke
Karl Marx wollte verstanden werden und schuf einprägsame Sätze wie 'Proletarier aller Länder, vereinigt euch!'. Dennoch war er kein Populist und ging den Fragen, die ihn bewegten, in sehr gründlichen und scharfsinnigen Analysen nach. Kaum ein Denker prägte sein eigenes und das ihm folgende Jahrhundert so nachhaltig wie Marx in gemeinschaftlicher Arbeit mit Friedrich Engels. Der beste Weg zum Verständnis ...

20,50 CHF

Das Kommunistische Manifest (Illustriert) - Kapitel Zwei
Die Bourgeoisie reißt durch die rasche Verbesserung aller Produktionsinstrumente, durch die unendlich erleichterten Kommunikationen alle, auch die barbarischsten Nationen in die Zivilisation. Die wohlfeilen Preise ihrer Waren sind die schwere Artillerie, mit der sie alle chinesischen Mauern in den Grund schießt, mit der sie den hartnäckigsten Fremdenhaß der Barbaren zur Kapitulation zwingt. Sie zwingt alle Nationen, die Produktionsweise der Bourgeoisie ...

27,50 CHF

Das Kommunistische Manifest (Illustriert) - Kapitel Eins
Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet, der Papst und der Zar, Metternich und Guizot, französische Radikale und deutsche Polizisten..." Ein Gespenst plagt sich stumm auf ausgedörrten Feldern. Es schlurft über staubige Marktplätze. Es plagt sich durch Schmutz und Schinderei der ...

25,50 CHF

Das Kapital - Kritik der politischen Oekonomie
Das Kapital - Kritik der politischen Oekonomie - Dritter Band, erster Teil - Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1885. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele ...

44,90 CHF

Das Kapital - Kritik der politischen Oekonomie
Das Kapital - Kritik der politischen Oekonomie - Erster Band - Der Produktionsprozess des Kapitals ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1890. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller ...

61,90 CHF

Manifest der Kommunistischen Partei
Im Jahre 1848 wurde das Kommunistische Manifest von Friedrich Engels und Karl Marx veröffentlicht und gilt heute als Einführung in die Ideenwelt der beiden Revolutionäre. Von den europäischen Revolutionen bis zur Globalisierung hat es der knappe Text immer wieder geschafft, den kritischen Blick des Lesers zu schärfen. Dabei unterlagen die Theorien von Marx und Engels sehr unterschiedlichen Deutungen. Es lohnt ...

10,90 CHF

Die deutsche Ideologie
Karl Marx, Friedrich Engels: Die deutsche IdeologieEntstanden 1845/46. Das Werk wurde nicht vollendet und ist auch nicht vollständig überliefert. So fehlen z.B. das 2. und 3. Kapitel des 2. Bandes. Zu Lebzeiten von Marx und Engels wurde nur das 4. Kapitel des 2. Bandes veröffentlicht (in der Zeitschrift »Das Westphälische Dampfboot«, Paderborn, 1847). Das an verschiedenen Stellen von Mäusen zerfressene ...

25,90 CHF

Die deutsche Ideologie
Karl Marx, Friedrich Engels: Die deutsche IdeologieEntstanden 1845/46. Das Werk wurde nicht vollendet und ist auch nicht vollständig überliefert. So fehlen z.B. das 2. und 3. Kapitel des 2. Bandes. Zu Lebzeiten von Marx und Engels wurde nur das 4. Kapitel des 2. Bandes veröffentlicht (in der Zeitschrift »Das Westphälische Dampfboot«, Paderborn, 1847). Das an verschiedenen Stellen von Mäusen zerfressene ...

42,50 CHF

Editionsrichtlinien der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA)
die Marx-Engels-Gesamtausgabe ist die historisch-kritische Edition sämtlicher Veröffentlichungen, nachgelassenen Manuskripte und Entwürfe sowie der Korrespondenz von Karl Marx und Friedrich Engels. ZU den bereits bekannten Schriften, Artikeln und Briefen - erstmals auch der an sie gerichteten Briefe - kommen eine Reihe bisher unveröffentlichter bzw. neu entdeckter Arbeiten hinzu. Durch Autorenschaftsanalysen konnte die Urheberschaft von Marx oder Engels an zahlreichen Texten ...

48,50 CHF

Das Kapital
Das Kapital - Kritik der politischen Ökonomie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1885. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten ...

49,50 CHF

MEW / Marx-Engels-Werke Band 1
Aus dem Inhalt:Zur Judenfrage, Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie, Artikel aus "Telegraph für Deutschland", "Deutsche Jahrbücher für Wissenschaft und Kunst", "Rheinische Zeitung für Politik, Handel und Gewerbe", "Schweizerischer Republikaner", "The New Moral World", "Deutsch-Französische Jahrbücher", "Vorwärts".In Textauswahl und Kommentierung unveränderter Nachdruck der 16., überarbeiteten Auflage 2006.

36,50 CHF

Manifest der Kommunistischen Partei
Das Manifest der Kommunistischen Partei wurde von Karl Marx und Friedrich Engels 1847 im Auftrag des Bundes der Kommunisten verfasst und ist im Februar 1848 in London erschienen. Dass ein Aufsatz die geistige und politische Welt grundlegend verändern kann, wird bei keinem Text so augenscheinlich wie bei diesem. Er ist Grundlage und Ausgangspunkt ökonomischer Systeme, politischer Konflikte und nicht zuletzt ...

8,50 CHF

Das kommunistische Manifest
Als Karl Marx und Friedrich Engels Mitte des 19. Jahrhunderts am'Kommunistischen Manifest' arbeiten, geht es ihnen nicht um einen willkürlichen Umsturz der politischen Verhältnisse: Jene Revolution des Proletariats, die ihnen vorschwebt, soll historisch begründet sein - als notwendige Folge einer geschichtlichen Entwicklung, durch die sich die Frage nach sozialer Gerechtigkeit neu und immer dringlicher stellt. Marx' und Engels kraftvolle Vision ...

8,50 CHF