2 Ergebnisse.

Philosophische Grundlagen des (Neo-)Liberalismus: Die Metaphysik der Konkurrenz
In diesem Buch geht es um die Herausarbeitung der erkenntnistheoretischen, ethischen und sozialphilosophischen Grundlagen des (Neo-) Liberalismus.Es gliedert sich in drei Hauptteile:Im ersten Teil wird die Entwicklung der neuzeitlichen Naturwissenschaften durch Galilei, Kepler und Newton beschrieben. Dabei wird versucht, eine Verbindung zur Lehre Platons aufzuweisen (Galilei unterrichtete an der platonischen Akademie in Florenz) und gleichzeitig einen Kontrast zur aristotelischen Naturphilosophie ...

22,90 CHF

Neuzeitliche Naturwissenschaft - Empirismus - (Neo)Liberalismus
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Salzburg (Politikwissenschaft und Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit geht es vor allem darum, die philosophischen Grundlagen des (Neo-) Liberalismus zu beleuchten und daraus eine punktgenaue Kritik abzuleiten. Sie gliedert sich in drei Hauptteile: Im ersten Teil wird die Entwicklung der neuzeitlichen ...

22,90 CHF