5 Ergebnisse.

Welche Probleme gibt es für Deutschland bei der Implementation der europäischen Umweltpolitik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung zum Seminar "Regieren in Europa - Europäisches Regieren" befasse ich mich mit einer Analyse der Probleme, die es für Deutschland bei der Umsetzung der europäischen Umweltpolitik gibt. Zunächst wird die Umsetzung der europäischen ...

24,50 CHF

Welche Probleme verursachen die Dezentralisierung und Vermarktlichung bei der Entwicklung von Arbeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema des Essays ist die Behandlung der Probleme der Dezentralisierung und Vermarktlichung bei der Entwicklung von Arbeit. Zunächst werden die Begriffe Dezentralisierung und Vermarktlichung genauer erläutert und dann werden die Problemfelder einzeln aufgezeigt. Abschließend gebe ich noch eine ...

25,90 CHF

Didaktische Ausarbeitung zum Thema erneuerbare Energien
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung zum Seminar "Einführung in die Didaktik der politischen Bildung" befasst sich mit dem Themenkomplex "Erneuerbare Energien". Dieser Themenkomplex lässt sich in Themengebiete der verschiedenen Bildungsgänge integrieren. So z.B. in das verbindliche Thema "Umweltschutz" in der 7.2 (Bildungsgang Hauptschule) ...

25,90 CHF

Überblick über Theorien und Instrumente der Wettbewerbspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit einem Überblick über Theorien und Instrumente der Wettbewerbspolitik. Unter Wettbewerbspolitik versteht man einen Teilbereich der Allokationspolitik. Ziel der Wettbewerbspolitik ist es, Kartelle (vertraglich geregelte Zusammenschlüsse rechtlich und organisatorisch selbstständig bleibender Unternehmen zur Beschränkung oder Ausschaltung ...

26,90 CHF

¿Können Formate wie ¿Die Super Nanny¿ den Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder hilfreich sein?¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Tabuisierung und Marginalisierung von Themen, die konfliktfähig sind, verläuft über Techniken der Desymbolisierung, des Unbewusstmachens." (Prokop/Jansen 2006). Daher benutzten wir die Methode der psychoanalytischen Kulturanalyse (Tiefenherme-neutik). Wir versuchten die neuen Inszenierungen zu beschreiben (vgl. Prokop/Jansen 2006). Die tiefenhermeneutische Medienanalyse in ...

26,90 CHF