23 Ergebnisse - Zeige 21 von 23.

Der Schutz des leistungsfähigen landwirtschaftlichen Betriebes
Sind die Sonderregelungen zugunsten Landwirtschaft noch recht- und zweckmäßig? Das Agrarrecht ist geprägt vom Grundprinzip, den leistungsfähigen Betrieb zu erhalten. Hierzu weicht das Agrarrecht regelmäßig von der allgemeinen Rechtsordnung ab. Beispiele finden sich im Erb-, Umwelt- und Familienrecht. Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sind die Abweichungen vielmehr durch das öffentliche Interesse an der Erhaltung leistungsfähiger Betriebe in bäuerlichen Familien gerechtfertigt. ...

32,90 CHF

Agrarrecht
Das Agrarrecht hat als Querschnittsmaterie zahlreiche Vorschriften aus unterschiedlichen Rechtsgebieten als Grundlage. Das Werk stellt dieses Rechtsgebiet komprimiert und verständlich dar und gibt für Studierende einen Einstieg in diese Materie sowie für Praktiker Hinweise zur Lösung von Problemen im Praxisalltag. Das Buch behandelt die wichtigsten Bereiche des Agrarrechts, u.a. das agrarspezifische Kaufrecht, landwirtschaftliches Pachtrecht und auf Europaebene die Gemeinsame Agrarpolitik. ...

30,90 CHF