5 Ergebnisse.

Die XIT AG. Strategie-Verständnis eines mittelständischen Unternehmens in Theorie und Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 5.5, Berner Fachhochschule, Veranstaltung: CAS BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat Strategisches Management mit Fröschen und Sägen zu tun - oder was hat es mit dem Gresham'schen Gesetz auf sich? Ab wie vielen Zielen hat man gemäss Peter Drucker gar keine Ziele? Was bedeutet Effektivität über Effizienz? ...

39,90 CHF

Stellenbeschreibung als Instrument zur Mitarbeiterführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 6, Berner Fachhochschule (Berner Fachhochschule Wirtschaft), Veranstaltung: CAS Leadership, Sprache: Deutsch, Abstract: Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil stellen ideale Instrumente für die Mitarbeiterführung dar. Die Arbeit entwickelt ein integrales Modell von der Vision sowie Strategie und spannt den Bogen über die Stellenbeschreibung und das Kompetenzmodell bis hin zum Arbeitszeugnis. ...

28,50 CHF

Anwendung des Reifegradmodells von Hersey & Blanchard
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 6, Berner Fachhochschule (Wirtschaft), Veranstaltung: CAS Leadership, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Reifegradmodell von Hersey & Blanchard ist ein bewährtes Instrument zur Mitarbeiterführung. Anhand des Reifegrads wird dem Mitarbeiter auf nachvollziehbare Weise aufgezeigt, wo er sich in seiner Entwicklung befindet. Der ermittelte Reifegrad hilft der Führungskraft, den Mitarbeiter ...

28,50 CHF

Möglichkeiten und Grenzen agiler Ansätze bei der Projektabwicklung
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 5.0, Berner Fachhochschule (Wirtschaft), Veranstaltung: EMBA Leadership & Management - Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Klassisch oder agil - das ist hier die Frage! Laut einschlägiger Studien sind agile Vorgehensweisen bei Software-Entwicklungsprojekten unaufhaltbar auf dem Vormarsch. In der Masterarbeit wird erläutert, was es mit agilen und klassischen Vorgehen auf sich ...

65,00 CHF

Aufbau des Strategischen Managements bei einer IT-Dienstleisterin
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 5.2, Berner Fachhochschule (Wirtschaft), Veranstaltung: Diploma of Advanced Studies Managementkompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur zum Thema Strategie finden sich wenig differenzierte Informationen für KMU oder Dienstleistungsunternehmen. Es entsteht der Eindruck, dass die theoretischen Konzepte für Gross- und Produktionsunternehmen geschrieben wurden. Das ist verwunderlich, bedenkt man, ...

65,00 CHF