8 Ergebnisse.

Ärztliche Weiterbildung effektiv gestalten
Wie kann man als Führungskraft ärztliche Weiterbildung in der eigenen Abteilung oder Praxis optimieren? Wie lassen sich Arbeits- und Lernbedingungen unter den aktuellen Gegebenheiten so gestalten, dass aus Assistenzärzten fähige und engagierte Fachärzte werden? Dieses Essential erläutert prägnant und fundiert drei bewährte psychologische Theorien, mit deren Hilfe ärztliche Führungskräfte Weiterbildung in ihrem direkten Einflussbereich so effektiv wie möglich gestalten können, ...

22,90 CHF

Evidenzbasierte Medizin in der ärztlichen Berufspraxis. Interventionen zur nachhaltigen Implementierung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidenzbasierte Medizin (EbM) in ihrer klassischen Form ist nach wie vor unverzichtbar für eine wissenschaftlich basierte Gesundheitsversorgung. Dennoch ist sie noch immer unzureichend in den klinischen Alltag integriert. Im vorliegenden Meta-Review über 243 aktuelle systematische Reviews werden sowohl ...

65,00 CHF

Das Streitbeilegungssystem im Rahmen des Tiefseebodenregimes nach der neuen Seerechtskonvention
Die Seerechtskonvention der UNO von 1982 sieht u.a. eine internationale Verwaltung des Tiefseebergbaus vor. Für dabei entstehende Rechtsstreitigkeiten zwischen den zugelassenen Akteuren einschliesslich der zu errichtenden Verwaltungskörperschaft wurden eigens Streitbeilegungsvorschriften normiert, die auch die Einrichtung eigener gerichtlicher Instanzen vorsehen. Die Kommentierung dieser Regeln bildet den Gegenstand der Arbeit.

79,00 CHF

Kryonik, Uploading, Enhancement. Ethische Implikationen zentraler trans- und posthumanistischer Visionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Geschichte und Ethik der Medizin), Veranstaltung: Leib, Seele, Geist - Historische und ethische Fragen der Neurowissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Kryonik, Uploading und Enhancement sind Ideen, die in der trans- und posthumanistischen Community einen zentralen Platz einnehmen, seit längerem diskutiert werden - und z. ...

26,90 CHF

Über Rudolf Carnaps "Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie, Lehrstuhl 2), Veranstaltung: Ausgewählte Texte zur Analytischen Philosophie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abhandlung "Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache", die 1931 in der Zeitschrift "Erkenntnis" erschien, gilt als einer der bedeutendsten Aufsätze ...

24,50 CHF

Psychotherapie und Religion
Spielt die Religion heute in der Psychotherapie eine Rolle? Gehen Psychotherapeuten auf die Religiosität ihrer Patienten ein, nutzen sie sie als therapeutische Ressource? Wie religiös sind Psychotherapeuten selbst, und beeinflusst ihre Religiosität den Therapieverlauf? Um diese und weitere Fragen geht es in der vorliegenden empirischen Studie, zu der mehr als 1000 niedergelassene Psychotherapeuten in Bayern zwischen 2010 und 2011 befragt ...

49,90 CHF

Vom Europäischen Währungssystem zur Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
Auf die Verabschiedung des Vertrags zur Europäischen Union reagierte die deutsche Öffentlichkeit vorwiegend mit Ablehnung. Die Kritik erstreckte sich insbesondere auch auf die Befürchtung, daß durch die Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion eine stabilitätsorientierte Geldpolitik nicht mehr gewährleistet sei. Abweichend von der weit verbreiteten Praxis setzt sich die vorliegende Arbeit konstruktiv mit der Problematik auseinander. Dabei wird für eine Bewertung ...

99,00 CHF

Private Equity vor und nach der Finanzkrise
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen (European School of Finance), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsche Mittelständler weisen seit jeher eine im internationalen Vergleich sehr geringe Eigenkapitalquote auf. Um auf lange Sicht wettbewerbsfähig bleiben zu können, gilt es diesen Mangel umgehend zu beseitigen. Private Equity ...

65,00 CHF