2 Ergebnisse.

Mein Lerntagebuch in Verbindung mit dem Dortmunder Modell. Lernförderung sprachliche Kompetenz für Schüler mit Migrationshintergrund
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Reflexionsseminar für Sprachförderlehrer/innen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen." - Sokrates (griechischer Philosoph)Aber was bedeutet lernen eigentlich? Zuerst bedeutet lernen für mich, sich durch Unterricht von Experten, Selbststudium und ...

33,50 CHF

Umgang mit Unterrichtsstörungen. Bildungswissenschaftliche Theorieansätze und Methoden zur Umsetzung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern in Schule und Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Bericht über mein Einführungs- und Orientierungspraktikum am Berufskolleg der Stadt Dortmund werde ich Ihnen die besuchte Schule vorstellen.Im Anschluss daran folgt eine biographische Reflexion ...

20,50 CHF