6 Ergebnisse.

Die Entwicklung und Auswirkungen des Informationsmanagements
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Kommunikationstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fortschritt in der Informationstechnik wird vermutlich unsere Arbeit stärker und schneller verändern, als dies durch die Einführung des Webstuhls oder der Dampfmaschine erfolgte. Neben Arbeit, Kapital und Boden sind Informationen zum vierten Wirtschaftsfaktor ...

24,50 CHF

Analyse der Kulturdimensionen von Geert Hofstede
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, , Veranstaltung: Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Verhaltensweisen, die zu einer angemessenen und erfolgreichen Kommunikation und Interaktion zwischen Mitgliedern verschiedener Kulturen führen. Erst die Bewusstheit der kulturellen Bedingtheit des eigenen Erlebens und Verhaltens ermöglicht die Wahrnehmung der Unterschiedlichkeiten. Zur Untersuchung dieser weltweiten kulturellen Unterschiede gibt es ...

28,50 CHF

Internet als Leitmedium. Der Aufstieg der digitalen Welt
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Neue Medien / Internet, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Leitmedium bezeichnet man in der Publizistik- und Medienwissenschaft ein spezifisches dominierendes Einzelmedium in einer bestimmten historischen Phase der Medienentwicklung, welchem "eine Hauptfunktion in der Konstitution gesellschaftlicher Kommunikation und von Öffentlichkeit zukommt."Das Internet ...

24,50 CHF

Das Modell von Carl Hundhausen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Public Relations, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Public Relations als Beruf ist wesentlich kürzer als das Denken und Handeln in Kategorien, die heute unter der Bezeichnung Öffentlichkeitsarbeit subsumiert werden. Zur Geschichte des Begriffs Public Relations ist ...

24,50 CHF

Das Demoskopische Interview
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Sozial- und Marktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst mit dem Aufkommen der sozialwissenschaftlichen Forschung konnte man präzisere Aussagen über Meinungen auf der Basis von statistischen Auswertungsverfahren machen. Die Umfrageforschung ermöglicht beispielsweise das Messen von Einstellungen zu politische Themen, verschiedenen gesellschaftlichen ...

26,90 CHF

Ist Bulgarien nach dem Regierungswechsel von 1990 eher ein parlamentarisches oder eher ein semi-präsidentielles Regierungssystem?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Politik und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende der kommunistischen Regime nach 1989 ist ein wichtiger Grund für die Veränderung der Regierungssysteme in den Ländern Osteuropas. Diese neue Situation führt zur Bildung vieler neuen Staaten und zur "politischen und wirtschaftlichen ...

24,50 CHF