34 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ihre Rechte gegenüber Ärzten, Kliniken, Apotheken und Krankenkassen
Ihre Rechte als Patient: Vor, während, nach der Behandlung Viele Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung fühlen sich nicht gut informiert. Der Ratgeber Ihre Rechte gegenüber Ärzten, Kliniken, Apotheken und Krankenkassen hilft weiter: Kompakt fasst er Ansprüche aus zahlreichen Gesetzen zusammen und beantwortet wichtige Fragen, um Rechte durchzusetzen. An welchen Arzt kann man sich im Notfall wenden? Darf eine Zweitmeinung eingeholt werden? ...

22,90 CHF

Die Gesetzliche Krankenversicherung
Präzise und aktuellDie Leserinnen und Leser erhalten mit diesem Band einen aktuellen Überblick über die Gesetzliche Krankenversicherung.Der Praxisband behandelt- Versicherungspflicht, - freiwillige Versicherung, - Familienversicherung, - Kassenwahlrecht sowie- Beginn, Erhaltung und Ende der Mitgliedschaft.Der Autor informiert umfassend über das Meldewesen, die zu entrichtenden Beiträge, den Standardtarif für Personen ohne Versicherungsschutz und die Leistungen der Krankenkassen.Die gesetzliche Krankenversicherung in der PraxisDie ...

26,90 CHF

Kassenleistungen voll ausschöpfen
Nutzen Sie, was Ihnen zusteht Der Ratgeber Kassenleistungen voll ausschöpfen informiert über alle Ansprüche gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung: Förderung der Gesundheit Prävention und Früherkennung Ambulante und stationäre Leistungen Zahnersatz Mutterschaft Krankengeld Heil- und Hilfsmittel Ärztliche Zweitmeinung Medikationsplan für chronisch Kranke Hospiz- und Palliativversorgung Widerspruch gegen Ablehnungen Alternativ möglich: direkt abrechnen mit der Krankenkasse Rückerstattung bei Überschreitung der Belastungsgrenze Mit vielen ...

23,90 CHF

SGB III - Arbeitsförderung - Arbeitslosengeld I
Finanzielle Unterstützung und Beratung von Arbeitsuchenden Der Leistungskatalog der Arbeitsförderung ist ausführlich erläutert, einschließlich der Entgeltersatzleistungen und der Lohnkostenzuschüsse. Beratung und Vermittlung Aktivierung und Eingliederung Förderung und Begleitung junger Menschen (z. B. Assistierte Ausbildung) Berufliche Fortbildung Eingliederungszuschüsse zur Förderung einer Tätigkeit Unterstützung und Förderung behinderter Menschen (Inklusion) Übergangsgeld, Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld, Insolvenzgeld Ideal für Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Personalverantwortliche, Arbeitsuchende, geringfügig Beschäftigte, Arbeitsagenturen, ...

20,90 CHF

SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Alle Ansprüche ausschöpfen Die praxisorientierte Einführung SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen erläutert punktgenau, was Menschen mit Behinderung zusteht. Dieser Fachratgeber ist hilfreich für Mitarbeiter von Rehabilitationsträgern und Integrationsämtern, für Arbeitgeber, Mitglieder von Schwerbehindertenvertretungen, für Beratungsstellen der Selbsthilfe sowie für Menschen mit Behinderungen und davon Bedrohten: Allgemeine Leistungsgrundsätze Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe Individuelle Teilhabeplanung Unterhaltssichernde ...

20,90 CHF

SGB V - Gesetzliche Krankenversicherung
Das zahlt die Krankenkasse! Alle Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft und Mutterschaft: Versicherter Personenkreis Familienversicherung Primäre Prävention und Früherkennung Krankenbehandlung Elektronische Gesundheitskarte Ärztliche und zahnärztliche Versorgung Medikationsplan für chronisch Kranke Wirtschaftlichkeitsgebot Krankengeld Mitwirkungs- und Meldepflichten Verfassung der Krankenkassen Hilfe bei Überweisung zum Facharzt Beitragszuschüsse, Zusatzbeiträge Entlassungsmanagement nach Krankenhausbehandlung Maßnahmen gegen Korruption im Gesundheitswesen Hilfreich für alle Versicherten, Sozialleistungsträger sowie für Rechtsanwälte.

25,90 CHF

Der aktuelle Hartz IV-Ratgeber
Leistungen kennen und nutzen Erwerbslose und deren Angehörige haben oftmals mehr Ansprüche, als sie wissen. Der aktuelle Hartz IV-Ratgeber informiert mit vielen Beispielen über alle Rechte: Arbeitslosengeld II/Sozialgeld Unterkunft und Heizung Leistungen zur Bildung und kulturellen Teilhabe Rechte und Pflichten aus der Eingliederungsvereinbarung Zusatzleistungen für werdende Mütter, Alleinerziehende, behinderte und kranke Menschen Leistungen zur Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Selbstständigen Finanzielle ...

20,90 CHF

Betriebsprüfung der Sozialversicherung
Die Betriebsprüfung durch die Rentenversicherung Die Arbeitgeber schulden den Krankenkassen als Einzugsstellen den sogenannten Gesamtsozialversicherungsbeitrag. Es handelt sich dabei um die Beiträge von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung. Damit die Zahlungen ordnungsgemäß erfolgen, werden die Arbeitgeber regelmäßig durch die Rentenversicherungsträger geprüft. Was bei der Prüfung zu beachten ist Der Band erläutert im Detail, wie diese Prüfung ...

30,90 CHF

SGB VI - Gesetzliche Rentenversicherung
Rentenansprüche richtig beurteilen und beantragen Das SGB VI ist der wichtigste Pfeiler der Alterssicherung. Der Fachratgeber SGB VI - Gesetzliche Rentenversicherung erläutert: Sämtliche Leistungsarten der gesetzlichen Rentenversicherung Rentenbeginn und Frühberentung Versicherter Personenkreis einschließlich ehrenamtlicher Pflegender Befreiung von der Versicherungspflicht Nachversicherung Warte- und Anrechnungszeiten (z. B. Bezug von Arbeitslosengeld II) Rentenauskunft und Rentenbescheid Zuständige Rentenversicherungsträger

20,90 CHF

Als Rentner alle Ansprüche voll ausschöpfen
Alle Vorteile kennen und nutzen Rentenantragsteller und Rentner haben Ansprüche gegenüber den einzelnen Sozialversicherungszweigen: Das gilt nicht nur hinsichtlich der Kranken- und Pflegeversicherung, sondern auch in Bezug auf die Renten-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung. Der Ratgeber Als Rentner alle Ansprüche voll ausschöpfen erklärt zuverlässig die vielfältigen Leistungen aus der Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung: Wie Leistungen rechtssicher beantragt werden Wie Zuzahlungen ...

20,90 CHF

Mehr Geld für Schüler und Studenten
Jobben ohne Abzüge Wer seine Rechte und Ansprüche kennt, genießt Vorteile und spart Geld. Erfahren Sie, von welchen besonderen versicherungs- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen Sie als Schüler oder Student profitieren könnten. Ausbildungsförderungen Stipendien Kostenfreie Familienversicherunge Studentische Kranken- und Pflegeversicherung Unfallversicherung Renten- und Arbeitslosenversicherung Arbeitsrechtliche Besonderheiten für Jugendliche

20,90 CHF

Rechte pflegender Angehöriger
Unterstützungsleistungen einfordern Vielfach gehen Angehörige bei der Pflege an ihre Grenzen und darüber hinaus. Obwohl es zwischenzeitlich viele unterstützende Leistungen gibt, werden diese von den Pflegenden oft nicht wahrgenommen. Der Ratgeber Rechte pflegender Angehöriger erklärt zustehende Leistungen und wie diese am besten in Anspruch genommen werden: Auskunftsrechte, dauerhafte Pflegeberatung, kostenlose Pflegekurse Auszeit vom Beruf durch Freistellung, Pflegezeit und Familienpflegezeit Auszeit ...

20,90 CHF

SGB X - Verwaltungsverfahren und Datenschutz
Alle Rechte und Pflichten zum Verwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz Das SGB X regelt das Verwaltungsverfahren, die Rechtsbeziehung der Sozialleistungsträger untereinander und den Schutz der Sozialdaten: Leistungsbescheide prüfen Rückforderung zu viel gezahlter Leistungen Widerspruchsverfahren Vertretung durch einen Rechtsanwalt Anhörungs- und Auskunftspflichten Sozialdatenschutz "Informiert zuverlässig über die Rechte gegenüber den Leistungsträgern." KosDirekt Ein praxisorientierter Überblick - wichtig für alle Leistungsberechtigten sowie für Rechtsanwälte, ...

20,90 CHF

SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe
Mehr Rechte für Eltern und Kinder Die praxisnahe Einführung beschreibt Leistungen und Ansprüche der Kinder- und Jugendhilfe: Hilfen zur Erziehung Anspruch auf einen Betreuungsplatz Erteilung der Pflegeerlaubnis Beurkundungen Schutz des Kindeswohls Hilfen für ausländische Kinder und Jugendliche Vaterschaftsanerkennungen Pflichten des Amtsvormunds Träger der Jugendhilfe Kostenerhebungsverfahren Neue Regeln für unbegleitete minderjährige Flüchtlingskinder Ideal für Aus- und Fortbildung, für Jugendämter, Gerichte, Rechtsanwälte, ...

20,90 CHF

SGB VII - Gesetzliche Unfallversicherung
Versicherungsschutz prüfen, Leistungen nutzen! Viele Menschen stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, ohne es selbst zu wissen. Punktgenau erläutert dieser Ratgeber Voraussetzungen und Leistungen im Schadensfall: Versicherter Personenkreis Arbeitsunfälle, Wegeunfälle Unfälle bei Organspenden Dienst- und Geschäftsreisen Berufskrankheiten Unfallverhütung Leistungen bei Pflegebedürftigkeit Verletztengeld und Verletzungsartenverzeichnis Zuständige Unfallversicherungsträger Datenschutz "Ideal für Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Personalveranwortliche, Rechtsanwälte und Mitarbeiter der Sozialleistungsträger." KosDirekt

20,90 CHF

SGB XI - Soziale Pflegeversicherung
Rechtsgrundlagen verstehen, anwenden und nutzen! Das Elfte Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI) regelt die leistungsrechtlichen Ansprüche bei Pflegebedürftigkeit, das Begutachtungsverfahren zur Einstufung, die Organisation und Finanzierung der Pflegekassen. Die fachkundige Einführung erläutert die komplexe Materie mit zahlreichen Beispielen und Schaubildern. Seit 1.1.2017 gelten die neuen Pflegestärkungsgesetze II und III: Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff Einordnung in Pflegegrade Erhöhte Leistungen der Pflegeversicherung

23,90 CHF

SGB XII - Sozialhilfe: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Die Leistungen der Sozialhilfe Verständlich erläutert sind die Leistungen und Leistungsvoraussetzungen: Leistungsarten Die aktuellen Regelbedarfssätze Notwendiger Lebensunterhalt und zusätzliche Bedarfe Darlehen Leistungseinschränkungen Berechtigte Selbsthilfe Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Hilfen zur Gesundheit und zur Pflege Eingliederungshilfen für behinderte Menschen Anrechnung von Einkommen und Vermögen Zuständigkeiten, Kostenersatz, Verfahrensbestimmungen Ideal für Mitarbeiter kommunaler Ämter und Sozialhilfeträger sowie alle Leistungsberechtigten.

20,90 CHF

SGB II - Grundsicherung für Arbeitsuchende
Hartz IV - Existenzsicherung für Arbeitsuchende Im Kurzkommentar SGB II - Grundsicherung für Arbeitsuchende sind die Leistungsvoraussetzungen verständlich erläutert, ebenso die Rechte und Pflichten der Berechtigten: Sicherung des Lebensunterhalts: Regelbedarfe, Mehrbedarfe, Sonderbedarfe, Kosten der Unterkunft Leistungen zur Eingliederung in Arbeit Anrechenbares Einkommen und Vermögen Pflicht zur Stellung von Rentenanträgen Freibeträge Bildungspaket für Kinder Sozialversicherungsrechtliche Absicherung Berechtigte Selbsthilfe Ideal für Arbeitsuchende, ...

20,90 CHF

SGB III - Arbeitsförderung - Arbeitslosengeld I
Finanzielle Unterstützung und Beratung von Arbeitsuchenden Der Leistungskatalog der Arbeitsförderung ist ausführlich erläutert, einschließlich der Entgeltersatzleistungen und der Lohnkostenzuschüsse. Beratung und Vermittlung Aktivierung und Eingliederung Förderung und Begleitung junger Menschen (z. B. Assistierte Ausbildung) Berufliche Fortbildung Eingliederungszuschüsse zur Förderung einer Tätigkeit Unterstützung und Förderung behinderter Menschen (Inklusion) Übergangsgeld, Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld, Insolvenzgeld Ideal für Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Personalverantwortliche, Arbeitsuchende, geringfügig Beschäftigte, Arbeitsagenturen, ...

20,90 CHF

Mehr Geld für Mütter und Väter
Ansprüche kennen und durchsetzen Mütter und Väter wissen häufig nicht, was ihnen zusteht und welche Anträge sie stellen müssen - beim Staat, bei der Krankenkasse, beim Arbeitgeber. Der Ratgeber Mehr Geld für Mütter und Väter informiert Elternpaare und Alleinerziehende umfassend über: Basiselterngeld Elterngeld Plus und Partnerschaftsbonus Mutterschaftsgeld Elternzeit Kündigungsschutz Medizinische Versorgung Hilfen bei der stationären Entbindung und häuslichen Pflege Höhere ...

20,90 CHF