3 Ergebnisse.

Die Grenzen des Coachings in der PE
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unzählig viele Autoren preisen die Kraft des Coachings an. Coaching als Instrument zur Steigerung der sozialen Kompetenz von Führungskräften (z.B. Jetter/ Skrotzki, 2005), die Chancen des Online- und Tele- Coaching (z.B. Rauen, 2003), die Steigerung der Fähigkeit der Selbstreflexion (z.B. Linke, 2003), generell, ...

26,90 CHF

Mitarbeiterbindung: Möglichkeiten der Personalentwicklung
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Departement für Wirtschaft und Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Altersstruktur in der Bundesrepublik Deutschland verändert sich. Die Geburtenrate sinkt und die Menschen werden älter als dies noch vor Jahren der Fall war. Dieser sogenannte demographische Wandel, Abwanderungen von qualifizierten Arbeitskräften und das vielseitig ...

65,00 CHF

Personalentwicklung als Instrument der Mitarbeiterbindung: Fluktuationskosten vermeiden
Der demographische Wandel, Abwanderungen von qualifizierten Arbeitskräften und das vielseitig kritisierte deutsche Bildungssystem bewirken den aus Unternehmenskreisen zunehmend beanstandeten Fachkräftemangel Deutschlands. Es gilt, gutes Personal an das eigene Unternehmen zu binden. Verlassen begehrte Mitarbeiter die Organisation, ist häufig ein gleichwertiger Ersatz nicht verfügbar. Ist dies doch der Fall, ist ein Austausch Neu gegen Alt mit vielen direkten (zum Beispiel Rekrutierungskosten) ...

60,50 CHF