3 Ergebnisse.

Die Figur des René Cardillac als wahnsinniges Genie in E.T.A. Hoffmanns "Das Fräulein von Scuderi"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 13, 5/20, Université du Luxembourg (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Interkulturalität), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich vorwiegend mit der Person des Goldschmieds und Mörders René Cardillac, der in der Erzählung von E.T.A. Hoffmanns Roman "Das Fräulein von Scuderi" eine ganz besondere Rolle einnimmt. ...

24,50 CHF

Motive der Macht und der Folter in Thomas Manns "Mario und der Zauberer" und Franz Kafkas "In der Strafkolonie"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 17/20, Université du Luxembourg (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Interkulturalität), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeitgenossen Thomas Mann und Franz Kafka gehörten beide zu den bedeutendsten Erzählern des 20. Jahrhunderts. Als engagierte und auch politisch aktive Schriftsteller sind sie wichtiger Bestandteil der deutschsprachigen Literatur, die sie mit ...

24,50 CHF

Anglizismen in deutschen Printmedien im Jahr 2022. Untersuchung anhand von "Bravo", "Der Spiegel" und "Hörzu"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 16/20, Université du Luxembourg (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Interkulturalität), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Untersuchung reiht sich in die jahrzehntelange Forschungstradition der Anglizismen ein, ist jedoch trotzdem einzigartig. Sie umfasst zwei Hauptteile, einen theoretischen und einen praktischen, in welchem die empirische Studie vorzufinden ist. Ersterer umfasst ...

39,90 CHF