5 Ergebnisse.

"Sherlock" und Manovich: "Aesthetics of density" in einer Fernsehserie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Reelle Körper - was weiß die psychoanalytische Theorie vom digitalen Kino?, Sprache: Deutsch, Abstract: Lev Manovich beschreibt in "Language of the New Media" die Eigenschaften des digitalen Kinos, darunter die "aesthetics of density". Die Serie "Sherlock" veranschaulicht, dass die Anhäufung von Motiven ...

26,90 CHF

¿Zur Sache, Schätzchen¿ - ein Neuer Deutscher Film?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Zur Sache, Schätzchen" sticht beim Blick auf die Produktionen des Neuen Deutschen Films in verschiedener Hinsicht heraus. Seine Regisseurin, May Spils, war die ersten Frau, die in einem Neuen Deutschen Film Regie führte und der Film die erste Komödie, die ...

26,90 CHF

König Drosselbart. Ein Märchen für Kinder?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: DEFA - die Institution, die Filme und die Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1946 und 1965 produzierte die DEFA 228 Spielfilme für Erwachsene und 64 Kinderfilme. Darunter waren insgesamt 17 Märchenfilme, die mehr als ein Viertel der Spielfilmproduktion für Kinder in der ...

26,90 CHF

Von ¿Geschwindigkeit¿ zu ¿Mahlzeiten¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Filmgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: 1962 wurde bei den Kurzfilmtagen in Oberhausen der Kurzfilm "Geschwindigkeit" präsentiert. Fünf Jahre später feierte der Langfilm "Mahlzeiten" Premiere. Wie es über den Kurzfilm gelang, einen Langfilm zu drehen, soll in dieser Hausarbeit am Beispiel ...

24,50 CHF

Darstellung von Machtstrukturen im Film ¿23¿ von Hans-Christian Schmid
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Kino und Macht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1998 kommt der Film "23 - Nichts ist so wie es scheint" in die Kinos. Im Film, den man als Drama und als Thriller einordnen kann, machen sich Regisseur Hans-Christian Schmid und Drehbuchautor Michael Gutmann auf ...

26,90 CHF