6 Ergebnisse.

Die EU-Strukturpolitik ¿ Bestandsaufnahme und Kritik mit besonderem Augenmerk auf die Agenda 2000
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 3, Technische Universität Dortmund (Institut für Journalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor: Die ersten Kapitel widmen sich den Ursachen der Disparitäten und der Entwicklung der Strukturpolitik seit 1960. Dies bildet die Grundlage für den zweiten Teil der Arbeit, die Diskussion und Bewertung von - zumeist liberalen - Kritikpunkten ...

28,50 CHF

Medien in der DDR und Mechanismen der Eliterekrutierung. Das Zusammenspiel von FDJ, SED und Zeitungen im Nomenklatursystem der DDR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 5, Technische Universität Dortmund (Institut für Journalistik), 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die grundlegende Frage der Arbeit ist die nach der Repräsentanz der Vorsitzenden der FDJ in den Zeitungen der DDR. Die FDJ war als staatliche Jugendorganisation eines der wichtigsten Kaderreservoirs der SED ...

65,00 CHF

Probleme politischer Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Kommunikation, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Politische Kommunikation ist integraler Bestandteil des politischen Geschehens. Sie gewinnt in der zunehmend mediatisierten und globalisierten Gesellschaft sogar weiter an Bedeutung. Die Kommunikation unter Akteuren der Politik ...

26,90 CHF

Albert Schweitzer - Die Ehrfurcht vor dem Leben
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund (Institut für Journalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Albert Schweitzer war ein besonderer Philosoph - und ist gerade deshalb heute noch vielerorts präsent. Ob bei den Vegetariern, der Tierschutz-Lobby oder bei Vorkämpfern für eine gerechtere Weltordnung und Hilfe für die ärmsten Länder: Viele berufen sich auf den Theologen ...

26,90 CHF

Ursprünge und Entwicklung des Islamismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Nie war das Thema Fundamentalismus aktueller als in Folge auf den 11. September - und nie war es schwerer, darüber zu schreiben. Politiker argumentierten in Reaktion auf die Terroranschläge weltweit, ...

26,90 CHF

Machiavelli - Ein kurzer Überblick über Leben und Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politische Ideen, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute sind Niccolò Machiavellis Thesen bei Philosophen wie Politikwissenschaftlern gleichermaßen umstritten. Machiavelli polarisiert - und das macht sein Werk interessant. Seine politischen Überlegungen fanden zu seinen Lebzeiten kaum Beachtung und waren doch bald ...

24,50 CHF