360 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Mario und der Zauberer
Thomas Manns Novelle aus dem Jahr 1929 über den Auftritt eines Hypnotiseurs in einem italienischen Badeort ist oft als Parabel auf die Verführbarkeit des Einzelnen und Manipulierbarkeit der Massen gedeutet worden, zugleich aber auch als prophetische Vorwegnahme der späteren Ereignisse in Deutschland. Und auch heute dürfte der Text angesichts der vielen politischen oder religiösen Scharlatane und Ratten-fänger auf der Welt ...

20,90 CHF

Fiorenza (Classic Reprint)
Excerpt from FiorenzaI o o a n ni: Stein, nein, nein, £dieifter 9lngelo, er iii nirbt s])bbelßgleirbm! 11nb nirbt nur barnm, weil er einer alten nnb bocbaugefebenen %lirgerfamilie bon 8errara entftammt. Sieb babe ibn mebrere '1rale in Santa 9)iaria bel 8iore gebbrt nnb itb betfid)ere (find), it!) babe einen nugemeinm nnb oielfliltig 3nfammenr gefegten EURinbrnct bon ibm baoongetragen. 3rb gebe ...

46,90 CHF

Fiorenza (Classic Reprint)
Excerpt from FiorenzaI o o a n ni: Stein, nein, nein, £dieifter 9lngelo, er iii nirbt s])bbelßgleirbm! 11nb nirbt nur barnm, weil er einer alten nnb bocbaugefebenen %lirgerfamilie bon 8errara entftammt. Sieb babe ibn mebrere '1rale in Santa 9)iaria bel 8iore gebbrt nnb itb betfid)ere (find), it!) babe einen nugemeinm nnb oielfliltig 3nfammenr gefegten EURinbrnct bon ibm baoongetragen. 3rb gebe ...

19,90 CHF

Der Zauberberg
Geplant als Novelle, als heiteres Gegenstück zum 'Tod in Venedig', entstand mit dem 'Zauberberg' einer der großen Romane der klassischen Moderne. Ein kurzer Besuch in einem Davoser Sanatorium wird für den Protagonisten Hans Castorp zu einem siebenjährigen Aufenthalt, der Kurort wird zur Bühne für die europäische Befindlichkeit vor dem Ersten Weltkrieg. Im Juli 1913 begonnen, während des Krieges durch essayistische ...

66,00 CHF

Buddenbrooks
Excerpt from Buddenbrooks: Verfall Einer FamilieDer Konsul beugte sich mit einer etwas nervösen Bewegung im Sessel vornüber. Er trug einen zimtfarbenen Rod< mit breiten Auf schlägen und keulenförmigen Ärmeln, die sich erst unterhalb des Gelenkes eng um die Hand schlossen. Seine anschließenden Beinklei der bestanden aus einem weißen, waschbaren Stoff und waren an den Außenseiten mit schwarzen Streifen versehen. Um ...

37,90 CHF

Buddenbrooks
Excerpt from Buddenbrooks: Verfall Einer FamilieDer Konsul beugte sich mit einer etwas nervösen Bewegung im Sessel vornüber. Er trug einen zimtfarbenen Rod< mit breiten Auf schlägen und keulenförmigen Ärmeln, die sich erst unterhalb des Gelenkes eng um die Hand schlossen. Seine anschließenden Beinklei der bestanden aus einem weißen, waschbaren Stoff und waren an den Außenseiten mit schwarzen Streifen versehen. Um ...

65,00 CHF

An die gesittete Welt
THOMAS MANN Gesammelte Werke IN EINZELBÄNDEN FRANKFURTER AUSGABE HERAUSGEGEBEN VON PETER DE MENDELSSOHN Buddenbrooks Nachwort: Peter de Mendelssohn Königliche Hoheit Nachwort: Albert von Schirnding Der Zauberberg Nachwort: Peter de Mendelssohn Joseph und seine Brüder DIE GESCHICHTEN JAAKOBS DER JUNGE JOSEPH JOSEPH IN ÄGYPTEN JOSEPH, DER ERNÄHRER Nachworte: Albert von Schirnding Lotte in Weimar Nachwort: Peter de Mendelssohn Doktor Faustus Nachwort: ...

67,00 CHF

Goethe
Goethe als Nationalschriftsteller und Weltliterat, als Repräsentant seiner Zeit und als »Liebling der Menschheit«. Für Thomas Mann hatte er eine unüberschätzbare Anziehungskraft und Vorbildfunktion, auch wenn er sich erst in seinen letzten drei Lebensjahrzehnten mit dem Dichterfürsten aus Weimar öffentlich auseinandergesetzt hat. In diesen drei Jahrzehnten hat Thomas Mann - meist als Einleitungen oder Festreden konzipiert - über zehn bedeutende ...

16,50 CHF

Wälsungenblut
Thomas Manns Erzählung »Wälsungenblut« ist ein Glanzstück mit wechselvoller Geschichte. Sie entstand 1905, konnte aus familiären Gründen aber erst 1921 in einem Privatdruck erscheinen. Unsere Ausgabe enthält die prachtvollen Illustrationen von Thomas Theodor Heine, die eigens für diesen Erstdruck angefertigt wurden.

19,50 CHF

Das Weiße Haus des Exils
Pacific Palisades: Thomas Manns Leben im Exil 1942 bezog Thomas Mann sein neues Haus in Pacific Palisades. Es ist ein Refugium für den Schriftsteller gewesen, ein Treffpunkt des Exils und ein Ort der Geborgenheit für den Enkel. Im März 2018 kehrt Frido Mann auf den Spuren seiner Erinnerung zurück, kurz bevor das Haus von der Bundesregierung als Zentrum des transatlantischen ...

29,90 CHF

Joseph und seine Brüder II
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und 1943 erschienen, stand diese große biblische Erzählung von Anfang an konträr zur Nazi-Ideologie und gilt heute als großes Monument des Exils. Im Rahmen der >Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe< wird dieses gigantische Werk zum ersten Mal textkritisch ediert. Der Kommentar dokumentiert das umfangreich überlieferte Archivmaterial - Manuskripte, Notizen, ...

277,00 CHF

Joseph und seine Brüder II
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und 1943 erschienen, stand diese große biblische Erzählung von Anfang an konträr zur Nazi-Ideologie und gilt heute als großes Monument des Exils. Im Rahmen der >Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe< wird dieses gigantische Werk zum ersten Mal textkritisch ediert. Der Kommentar dokumentiert das umfangreich überlieferte Archivmaterial - Manuskripte, Notizen, ...

177,00 CHF

Joseph und seine Brüder II
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und 1943 erschienen, stand diese große biblische Erzählung von Anfang an konträr zur Nazi-Ideologie und gilt heute als großes Monument des Exils. Im Rahmen der >Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe< wird dieses gigantische Werk zum ersten Mal textkritisch ediert. Dieser Textband beinhaltet die Romane >Joseph in Ägypten< (1936) und ...

180,00 CHF

Joseph und seine Brüder I
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und 1943 erschienen, stand diese große biblische Erzählung von Anfang an konträr zur Nazi-Ideologie und gilt heute als großes Monument des Exils. Im Rahmen der >Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe< wird dieses gigantische Werk zum ersten Mal textkritisch ediert. Der Kommentar dokumentiert das umfangreich überlieferte Archivmaterial - Manuskripte, Notizen, ...

167,00 CHF

Joseph und seine Brüder I
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und 1943 erschienen, stand diese große biblische Erzählung von Anfang an konträr zur Nazi-Ideologie und gilt heute als großes Monument des Exils. Im Rahmen der >Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe< wird dieses gigantische Werk zum ersten Mal textkritisch ediert. Dieser Textband beinhaltet die Romane >Die Geschichten Jaakobs< (1933) und ...

117,00 CHF