74 Ergebnisse - Zeige 61 von 74.

Alexander
Klaus Manns "Roman der Utopie" - ein frühes Meisterwerk aus dem Jahr 1929. "Der Mazedonier wollte die Welt nicht nur erobern: Ihm ging es darum, sie zu einen und unter seinem Zepter glücklich zu machen. War es nicht das Goldene Zeitalter, ja das Paradies, was er zu bringen dachte? Welch kindlich kühne, welch göttlich inspirierte Utopie!" So Klaus Mann in ...

16,50 CHF

Der Wendepunkt
Der , Wendepunkt' erzählt ein Leben, beschreibt ein Generationen-Schicksal, illustriert eine Epoche." (Walter Jens) Klaus Manns Erinnerungsbuch gehört zu den wichtigsten Autobiographien des 20. Jahrhunderts. Es ist der Spiegel eines ungewöhnlichen Lebens - und eine glänzend geschriebene Schilderung von Zeit- und Kulturgeschichte.

24,50 CHF

Das zwölfhundertste Hotelzimmer
Ich glaube ernstlich, dass er zu den Begabtesten seiner Generation gehörte, vielleicht der Allerbegabteste war." (Thomas Mann)Er wollte Tänzer werden und wurde stattdessen Romancier. Im Exil gründete er Zeitschriften in Amsterdam und New York, berichtete aus Moskau, Paris oder Spanien, sein leidenschaftlicher Kampf galt dem Faschismus, zuletzt im Dienst der US Army. Klaus Mann (1906-1949) sah sich als Chronist seiner ...

14,90 CHF

André Gide und die Krise des modernen Denkens
Klaus Mann schrieb mit diesem Buch die erste gründliche Darstellung des französischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers André Gide. Geprägt von tiefer Verehrung und Bewunderung für einen großen Menschen und genialen Dichter erkennt Mann aber auch die Anfälligkeiten und die Problematik seines Vorbilds, es ist ihm gelungen, die menschlichen, denkerischen und dichterischen Konflikte Gides bis in die Einzelheiten getreu und mit großem ...

21,90 CHF

Speed
Dieser Band ist die erste vollständige Sammlung von Klaus Manns Erzählungen aus dem Exil, von denen viele bisher unveröffentlicht waren. Die Geschichten, entstanden zwischen 1933 und 1943, handeln von Außenseitern und Ausgestoßenen, von Einsamen und Selbstmördern. Sie spiegeln das Elend des Lebens in der Emigration. In der Titel-Erzählung "Speed" werden Erfahrungen mit den künstlichen Paradiesen der Rauschgifte beschrieben. Der Band ...

21,90 CHF

Maskenscherz
Erstmals erscheinen alle frühen, bis 1933 geschriebenen Erzählungen Klaus Manns in einem Band. Es sind Geschichten von meist jungen Menschen, die auf der Suche sind nach der Liebe, nach dem Abenteuer, nach einem Sinn in ihrem Dasein. Die Erzählungen sind ein ungeschminkter Spiegel des Lebens und der Sehnsüchte der "verlorenen Generation" der zwanziger Jahre. "Da um uns herum alles barst, ...

16,50 CHF

Königliche Hoheit
»Man führt, möchte ich sagen, ein symbolisches, ein repräsentatives Dasein, ähnlich einem Fürsten, - und, sehen Sie: in diesem Pathos liegt der Keim zu einer ganz wunderlichen Sache, die ich einmal zu schreiben gedenke, einer Fürsten-Novelle, einem Gegenstück zu >Tonio Kröger<, das den Titel führen soll: >Königliche Hoheit<...« Im Dezember 1903, anderthalb Jahre vor Beginn der Niederschrift, wußte Thomas Mann ...

21,90 CHF

Der siebente Engel
Zum erstenmal werden in einem Band alle Theaterstücke Klaus Manns veröffentlicht. In den zwanziger Jahren haben diese Dramen den Ruf ihres Autors als Enfant terrible der deutschen Literatur begründet. Sie spiegeln das Lebensgefühl einer "verlorenen Generation", die zwischen den beiden Weltkriegen nach neuen Wegen des Denkens und Zusammenlebens suchte, jenseits der politischen und erotischen Tabus ihrer Väter. Für den Band ...

13,90 CHF

In einer Familie
Der junge Erich Wellkamp lernt in der Sommerfrische Major von Grubeck und seine Tochter Anna kennen. Erich weiß es sofort: Anna bietet ihm die Sicherheit, auf die er gewartet hat. An sie kann er sich anlehnen und vom Leben ausruhen. Also hält er um ihre Hand an. Aber es kommt doch anders als erwartet. Die beiden frisch Vermählten ziehen zu ...

32,50 CHF

Kind dieser Zeit
«Kind dieser Zeit» erschien erstmals 1932. Klaus Mann, der älteste Sohn von Katia und Thomas Mann, bilanziert darin anschaulich und engagiert seine Kindheits- und Jugendjahre. Mittlerweile ist das Buch zu einem Klassiker der autobiographischen Literatur geworden. Die vorliegende Ausgabe enthält zahlreiche, zum Teil unbekannte Fotos der Mannschen Familiengeschichte.

21,90 CHF

Schilddrüse 2001
Frontmatter -- Anschriften der erstgenannten Autoren -- Vorwort -- Inhalt -- Schilddrüsen-Autoimmunität - neue Entwicklungen / Drexhage, ¿. A. -- Was lernen wir vom Typ-1-Diabetes? / Böhm, B. O. -- Induktion von Schilddrüsen-Autoantikörpern bei sequentieller Hormon-Iodidtherapie / Mallek, D. von / Krause, T. / Palmedo, H. / Kühr, U.J.T. / Manka, A. / Joe, ¿. Y. / Biersack, H.-J. / ...

139,00 CHF

Mephisto. Roman einer Karriere
Klaus Manns Roman Mephisto zählt zu den bedeutendsten Texten des Exils und gilt als Hauptwerk der literarischen Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur. Bereits bei seinem Erscheinen 1936 als Vorabdruck in der ?Pariser Tageszeitung? und dann als Buch im Amsterdamer Querido-Verlag löste der Roman skandalträchtigen Wirbel aus. Auch nach 1945 stand der Roman im Mittelpunkt juristischer Auseinandersetzungen, weil er als Schlüsselroman ...

175,00 CHF

Das Geländespielebuch (Band 2)
Geländespiele fördern Kinder und Jugendliche in vielerlei Hinsicht: - Sie bieten körperlichen und seelischen Ausgleich, - Sie erziehen zu Konfliktfähigkeit und ermöglichen Integration (auch Kinder mit Migrationshintergrund finden schnell Zugang zum Spiel), - Sie fördern Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Mit leicht verständlichen Grafiken und kurzen Texten erklärt Klaus Mann, wie seine 22 Spielideen für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 ...

21,90 CHF