10 Ergebnisse.

Briefe I 1889-1913
Thomas Mann hat neben seinen Romanen, Erzählungen und Essays ein gewaltiges Briefwerk hinterlassen. Im Rahmen der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe« wird eine Auswahl getroffen, die Briefe werden neu ediert und ausführlich kommentiert. Der erste Band umfasst die frühen Jahre, die wichtigen Briefe an den Jugendfreund Otto Grautoff und an die Förderin Ida Boy-Ed. Der Austausch mit dem Bruder Heinrich Mann ...

177,00 CHF

Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht
In kaum einem anderen Werk Klaus Manns leuchtet seine Beobachtungsgabe so strahlend wie in dieser Autobiografie. Jahrelang mäanderte der Schriftsteller durch die Welt, erst auf einer ausgedehnten Reise mit seiner Schwester Erika, später als Exilant im Zickzackkurs durch Europa und Amerika. Er war ein Getriebener, stets auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Auf seinen Reisen schrieb und arbeitete ...

16,50 CHF

Wälsungenblut
Die Zwillinge Siegmund und Sieglinde sind eng verbunden und genießen das süße Nichtstun, das ihnen der Reichtum ihrer Eltern ermöglicht. Doch als die Schwester heiraten soll, scheint die Nähe zwischen den Geschwistern in Gefahr. Der Bruder erbittet als einen letzten gemeinsamen Abend den Besuch von Richard Wagners »Walküre«. In dem in Liebe vereinten Geschwisterpaar auf der Bühne glauben sie ein ...

16,50 CHF

Erinnerungen und Gedanken
»Eine Jugend in Deutschland« - keine alltägliche, sondern gefährdet durch Anlagen und Umstände, gleichwohl im bürgerlichen Rahmen behütet und gefördert, eigensinnig und doch in vielen Entwicklungen repräsentativ für dieses Land und für die Zeit - 1909 bis 1933 -, durch die Golo Mann seinen Weg mit beharrlicher Unabhängigkeit und kritischer Selbstzucht findet. Die Stationen: Das vom Vater überschattete Elternhaus mit ...

29,90 CHF

Über mich selbst
Umfassen die Jahre von 1875 bis 1955, Thomas Manns Zeit, auch eine wahrhaft schicksalhafte Epoche der deutschen Geschichte, so hatte er doch eine »Abneigung gegen die Autobiographie« als ein geschlossenes, sein Leben nacherzählendes Buch. Er brauchte sie nicht, hat er sich selbst doch derart in all sein Schreiben eingebracht, daß man bei ihm mit gutem Recht von einer Identität von ...

29,90 CHF

Erinnerungen und Gedanken
Was folgte auf Golo Manns Jugend in Deutschland? Der erste Band seiner Erinnerungen endete mit einer bitteren Note. Vierundzwanzigjährig war dem Autor die Rückkehr in sein Heimatland verwehrt, er saß fest in Sanary-sur-Mer, umgeben von Emigranten aus Deutschland, wieder einmal seinen Eltern sehr nah, vielleicht zu nah. Hier setzt der zweite Band von Golo Manns Memoiren ein - und es ...

16,50 CHF

Die Briefe der Manns
Erstmals veröffentlicht: Die Briefe der Manns mit über 100 unbekannten Briefen aus sechs Jahrzehnten Thomas Mann ist in sein Werk vertieft. Wenn der Literaturnobelpreisträger daraus auftaucht, nimmt er mit Witz und Neugier am Treiben seiner Familie teil. Katia Mann kümmert sich um alles. Die Mutter rät und ermutigt, schickt Geld und scharfe Worte - vor allem die Tochter Monika, die ...

37,50 CHF

Zeiten und Figuren
Dieser Band umfaßt eine chronologische Zusammenstellung von Arbeiten aus vierzig Jahren. Er gibt einen Überblick über das weite Themenfeld des großen deutschen Gelehrten, Geschichtsschreibers und Biographen. Unabhängig von modischen Strömungen hat Golo Mann es verstanden, sich zu aktuellen wie zu scheinbar fernerliegenden Themen meisterhaft und eigenständig zu äußern und dabei Wissenschaftliches mit Erzählerisch-Künstlerischem in essayistischer Form zu verschmelzen.

21,50 CHF

Meine ungeschriebenen Memoiren
Katia Mann wurde 1883 in München als Tochter Alfred Pringsheims, Ordinarius an der Universität München, geboren. Sie hatte im Alter von siebzehn Jahren Abitur gemacht und ein Studium der Mathematik und Physik begonnen, als sie Thomas Mann begegnete, der ihr in einem seiner ersten Briefe schrieb: »Meine Frau sollen Sie >sein< und mich unsinnig stolz und glücklich dadurch machen.« Am ...

16,50 CHF