3 Ergebnisse.

Förderung der Problemlösekompetenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Sozialforschung), Veranstaltung: Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: - Problem - vom Ist- zum Sollzustand - Problemlösestrategien - pädagogische Begleitung des Problemlöseprozesses - Problemlösen in Verbindung mit Selbstregulation Vorschau Ein wesentliches Ziel von schulischen Lernprozessen, insbesondere im berufsbildenden Bereich, ist die Förderung der Fähigkeit mit zukünftigen Problemsituationen ...

25,90 CHF

Bildung als Praxis der Freiheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Geschichte der Erziehung und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert die Idee Paulo Freires der "Bildung als Praxis der Freiheit", deren Ursprung, ihre Gültigkeit und ihr Potential. Es gilt eine Antwort auf die Frage zu finden, ob "Bildung als Praxis ...

26,90 CHF

Orthografische Korrektur im Fachunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Auslandsgermanistik), Veranstaltung: Deutsch als Zweitsprache in Schule und Beruf, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Sichtung des vom Schüler erhaltenen Materials tat sich die Frage auf, ob es etwas wie eine Struktur bei der orthographischen Korrektur der Facharbeiten des Schülers ...

26,90 CHF