5 Ergebnisse.

Künstliche Intelligenz und Robotik am Beispiel des Robocups
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bereich der Robotik gehört ebenso wie die künstliche Intelligenz zu neuartigeren Forschungsgebieten, die beide in den letzten Jahren einen rasanten Fortschritt erfahren. Die Entwicklung und der Einzug von Robotern in nahezu alle Gebiete - von der Forschung über die Industrie ...

24,50 CHF

Veränderte Darstellung von Familienstrukturen/Kindheit in der Kinder- und Jugendliteratur
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Kassel, Veranstaltung: Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Jugendliteratur" möchte ich mich vertiefend mit der Darstel-lung von Familienstrukturen bzw. Kindheit in der Kinder- und Jugendliteratur auseinan-dersetzen, wobei mein Schwerpunkt sich der Jugendliteratur widmet und die Kinderlitera-tur in Form von Bilderbüchern außer Acht ...

26,90 CHF

Berufswahl und Berufswahlverhalten von Mädchen an Haupt- und Realschulen
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Arbeitslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Friseurin, Bürokauffrau und Kauffrau im Einzelhandel... das sind nur drei der meist gewählten Ausbildungsberufe von Mädchen. Doch genau die am häufigsten gewählten Berufe von Frauen sind es, die mit schlechten Perspektiven, wie geringen Aufstiegschancen, geringen Löhnen und ...

65,00 CHF

Der Berufswahlpass
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Berufsorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist eine deutliche Veränderung der Berufswahl für die Jugendlichen zu erkennen. Gründe dafür sind auf ökonomisch-technologische Entwicklungen, eine weiterentwickelte Arbeitsorganisation und die damit zusammenhängenden erhöhten Qualifikationsanforderungen in der Ausbildung sowie im Beruf zurückzuführen. Das ...

25,90 CHF

Mobbing am Arbeitsplatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Situation der Arbeitnehmer im Betrieb, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich ausschließlich und tiefgehend mit dem Thema "Mobbing", welches für die arbeitende Person im Betrieb eine sehr große Belastung darstellt und somit als ein "extremer sozialer Stressor am Arbeitsplatz" gesehen ...

28,50 CHF