5 Ergebnisse.

Die Folgen von Informationsasymmetrien auf die Qualität von Dienstleistungen bei Anbietern und Nachfragern und Strategien der Überwindung
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Ökonomie und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll illustrieren, was unter Dienstleistungsqualität zu verstehen ist und was Informationsasymmetrien bei Anbietern und Nachfragern von Dienstleistungen sind, wie es zu Informationsasymmetrien kommt und welche Folgen es hat, wenn Informationen bezüglich des ...

42,50 CHF

Frühphasenfinanzierung für Hightech - Gründer
Bei technologieorientierten Unternehmensgründungen nimmt die Finanzierung generell eine zentrale Rolle ein, da derartige Projekte meist sehr kapitalintensiv sind. Aus diesem Grund existieren in Deutschland eine ganze Reihe an Förderprogrammen, die zur Finanzierung von Technologiegründungen relevant sind. Die beteiligten Gründer sind oft stark naturwissenschaftlich geprägt und verfügen daher zumeist nur über geringe Kenntnisse der in der Anfangsphase wichtigen Unternehmensfinanzierung bzw. Nutzung ...

68,00 CHF

Intertextualität in Sonetten des spanischen und mexikanischen Barock am Beispiel von Garcilaso de la Vega und Sor Juana Inés de la Cruz
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Soneto barroco, Sprache: Deutsch, Abstract: Der spanische und mexikanische Barock scheinen aneinander gekoppelt zu sein. Es bestehen Parallelen, die u.a. historisch begründet sind. Dennoch entstanden in der so genannten neuen Welt in "Neuspanien" inhaltlich von spanischen, petrarcistischen Sonetten differierende Arten von ...

26,90 CHF

Die Funktionsbereiche der spanischen Periphrasen mit haber + PP und tener + PP
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Aufgrund einer Familienfeier hatte ich einige Einladungen zu schreiben. Im Laufe des Abends fragte mich meine Freundin, eine spanische Muttersprachlerin: ¿Cuántas invitaciones ya tienes escritas? Ich antwortete, dass es dreißig seien. In Gedanken dachte ...

39,90 CHF

Die spanisch-basierten Pidgins und Kreolsprachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Varietätslinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Frank Harris erfasst das Phänomen Sprache zwar nicht unbedingt mit sprachwissenschaftlichem Vokabular, aber er fasst in einfache Worte, was jedem, der sich mit Sprachen befasst, in den Kopf kommt. Sprache ist vielseitig und hochkomplex. Hier soll nun ein kleiner Ausschnitt ...

26,90 CHF