6 Ergebnisse.

Himmlers Schutzstaffel ¿ Wie Geschichtsvorstellungen zum Mittelalter die SS-Ideologie prägten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Veranstaltung: "Wie im Mittelalter" - Rezeption und Wirkungsgeschichte des Mittelalters, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die politische Legitimation in Bezugnahme auf mittelalterliche Geschichte am Beispiel der SS verdeutlichen. Hierfür soll die Schutzstaffel ...

26,90 CHF

Die Schreibproblematik des Autors in Peter Handkes ¿Wunschloses Unglück¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für deutsche Philologie II), Veranstaltung: Peter Handke, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des thematischen Proseminars "Peter Handke" galt es, sich unter anderem mit dessen 1972 veröffentlichter Erzählung "Wunschloses Unglück" zu befassen. Da sich die Erzählung im Vergleich ...

26,90 CHF

Auf Spurensuche in der Familiengeschichte. Vergessen und Erinnern in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Fülle an Generationsromanen, die seit den neunziger Jahren publiziert wurden, sind zwei der jüngeren Texte ausgewählt worden, anhand derer dem Umgang mit der Vergangenheit und dem Vergessen innerhalb der Familie nachgespürt werden soll. ...

65,00 CHF

Das Widerstandspotential im Südoldenburger Kreuzkampf 1936
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Veranstaltung: Der deutsche Widerstand gegen die NS - Diktatur, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahre 1936/37 stellen im Bezug auf den Kirchenkampf den Höhepunkt der Auseinandersetzung zwischen dem nationalsozialistisch universalen Machtanspruch und der kirchlichen ...

26,90 CHF

Arno Schmidts intertextuelle Verbindung zu Jules Verne oder "Jetzt soll also ich mit dem Namen der 'Jugendliebe' rausrücken ..."
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Komparatistisches Institut), Veranstaltung: Karl May und der Abenteuerroman, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arno Schmidt (1914-1979) ist einer der großen deutschen Autoren der Gegenwartsliteratur, der insbesondere wegen seiner sprachgewaltigen und experimentellen Romane in Erscheinung getreten ist. Bis heute polarisiert er ...

26,90 CHF

Das Erinnerungskonzept Ruth Klügers. Dialog statt Empathie in "Weiter leben. Eine Jugend"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut - Abteilung Neuere deutsche Literatur), Veranstaltung: Fachdidaktik: Holocaust - Literatur in der Schule: Drei Generationen nach Auschwitz, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um ein Verständnis für Klügers Anliegen, die Frage des Wie-Erinnerns, aufzubauen gilt es im Rahmen dieser Arbeit zunächst ...

26,90 CHF