2 Ergebnisse.

Public Private Partnerships im Gesundheitswesen. Sind private Investitionen für deutsche Krankenhäuser sinnvoll?
Neue und innovative Behandlungsmethoden sind wichtig für das Gesundheitswesen. Dies erfordert umfangreiche Investitionen in die medizinische und informationstechnische Infrastruktur. In den deutschen Bundesländern fehlen für den wachsenden Investitionsbedarf jedoch die Mittel. Eine mögliche Lösung bieten sogenannte Public Private Partnerships, bei denen Krankenhäuser ihren Bedarf durch privates Kapital decken.Wie hat sich der Einsatz von Public Private Partnerships bisher im deutschen Krankenhauswesen ...

65,00 CHF

Strategisches Controlling als Erfolgsfaktor der Krankenhaussteuerung. Status quo und Perspektiven
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Analytische Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: Erfolgreiches Management im Krankenhaus stellt im deutschen, als Sozialversicherungsmodell konstituierten Gesundheitswesen eine hochrelevante gesamtgesellschaftliche Herausforderung dar. Es gilt, bei der Suche nach langfristigen, funktionalen Lösungen medizinische, ethische, juristisch-politische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte zu beachten. Indessen sind die ...

57,90 CHF