15 Ergebnisse.

Zukunft durch nachhaltige Innovation
Auf dem Hintergrund der aktuellen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Weltlage wird deutlich, woran es in der jüngsten Vergangenheit gravierend mangelte - an strategischem Denken. Der Schlüssel zu einer gelungenen Strategie für Europa heißt Innovation. Der Druck der gegenwärtigen Krisen sollte genutzt werden, um beschleunigt in nachhaltige Innovationen umzusteigen. So soll das eigentliche große Menschheitsproblem gelöst werden - die globale Umwelt- ...

74,00 CHF

Grenzen der KI – theoretisch, praktisch, ethisch
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, mit der sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie große Erwartungen verbunden sind. In diesem Buch werden sowohl die Perspektiven als auch die Grenzen dieser Technologie diskutiert. Das betrifft die praktischen, theoretischen und konzeptionellen Herausforderungen, denen sich die KI stellen muss. In einer Frühphase standen in der KI Expertensysteme im Vordergrund, bei denen ...

30,90 CHF

Leben als Maschine: Wie entschlüsseln wir den Corona-Kode?
In der 1. Auflage von 2010 ging es um die Leitfrage, wie sich und bis zu welchem Ausmaß Leben als Maschine verstehen lässt. Die Vorbereitung zur 2. Auflage wurde durch die Corona-Pandemie überrascht, die das Thema wie unter einem Brennglas aktualisiert. Auch ein Virus als molekulares System lässt sich wie ein Maschinenprogramm verstehen, das auf einem Computer simuliert werden kann. ...

57,90 CHF

Quantencomputer
Die Quantenwelt ist längst im Alltag angekommen, ohne dass es vielen bewusst ist. Dazu gehören Transistoren, Dioden und Laser, die aus Alltagsgeräten nicht mehr fortzudenken sind. Nach dieser ersten Generation der Quantentechnologien leben wir derzeit in der zweiten Generation, in der Grundprinzipien der Quantenmechanik gezielt in quantenmechanischen Geräten umgesetzt werden. Dazu gehören erste Prototypen von Quantencomputern, klassische Supercomputer mit Quantensimulation, ...

37,50 CHF

Philosophisches Handbuch Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) beherrscht längst unser Leben, ohne dass es vielen bewusst ist. Smartphones, die mit uns sprechen, Armbanduhren, die unsere Gesundheitsdaten aufzeichnen, Arbeitsabläufe, die sich automatisch organisieren, Autos, Flugzeuge und Drohnen, die sich selbst steuern, Verkehrs- und Energiesysteme mit autonomer Logistik oder Roboter, die ferne Planeten erkunden, sind technische Beispiele einer vernetzten Welt intelligenter Systeme. Sie zeigen uns, wie ...

67,00 CHF

Künstliche Intelligenz – Wann übernehmen die Maschinen?
Jeder kennt sie. Smartphones, die mit uns sprechen, Armbanduhren, die unsere Gesundheitsdaten aufzeichnen, Arbeitsabläufe, die sich automatisch organisieren, Autos, Flugzeuge und Drohnen, die sich selber steuern, Verkehrs- und Energiesysteme mit autonomer Logistik oder Roboter, die ferne Planeten erkunden, sind technische Beispiele einer vernetzten Welt intelligenter Systeme. Machine Learning verändert unsere Zivilisation dramatisch. Wir verlassen uns immer mehr auf effiziente Algorithmen, ...

34,50 CHF

Wie berechenbar ist unsere Welt
Klaus Mainzer legt in diesem essential dar, dass die Zukunft von KI und Digitalisierung eine nüchterne Analyse erfordert, die Grundlagenforschung mit Anwendung verbindet. Berechenbarkeits- und Beweistheorie können dazu beitragen, Big Data und Machine Learning sicherer zu bewältigen. Dabei zeigt sich, dass die komplexen Herausforderungen der digitalen und analogen Welt in Grundlagenfragen der Mathematik, Informatik und Philosophie tief verwurzelt sind.

23,90 CHF

Die Berechnung der Welt
Big Data verändert alles. Spätestens seit den Enthüllungen Edward Snowdens ist klar: Eine unersättliche Überwachungsmaschinerie hat uns im Griff. Gewaltige unstrukturierte Datenmengen, die unser Leben abbilden, werden systematisch ausgewertet. Alles wird zu digitaler Information. Die Welt der Algorithmen beherrscht uns längst. Sie verändert unser Leben und unser Denken.Klaus Mainzer zeigt in diesem Buch, wie es bei dem Vorhaben, die Welt ...

17,50 CHF

Der kreative Zufall
Die Welt, in der wir leben, ist nicht vorbestimmt, sondern zufällig. Wie aber kann aus Zufall und Chaos Ordnung entstehen? Was wissen dazu Wissenschaft und Philosophie? Klaus Mainzer führt in diesem Buch fachübergreifend Einsichten aus Mathematik, Physik und Informatik mit Evolutionstheorie, Gehirnforschung, Wirtschafts-, Sozial- und Kulturwissenschaften zusammen. Er zeigt, wie wir lernen können, mit dem Zufall zu leben - in ...

37,50 CHF

Symmetrien der Natur
Frontmatter -- Vorwort / Mainzer, Klaus -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Frühgeschichte der Symmetrie -- 1.1 Symmetrien in frühen Kulturen -- 1.2 Symmetrien in der antiken-mittelalterlichen Mathematik -- 1.3 Symmetrien in der antiken-mittelalterlichen Naturphilosophie -- 1.4 Symmetrien in früher Kunst und Technik -- 2. Symmetrien in der neuzeitlichen Mathematik -- 2.1 Symmetrien der Ornamente und Kristalle -- 2.2 Symmetrie ...

332,00 CHF

Komplexe Systeme und Nichtlineare Dynamik in Natur und Gesellschaft
Komplexe dynamische Systeme werden in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen untersucht - von Physik, Chemie, Biologie und Medizin über Kognitionswissenschaften und Psychologie bis zu Soziologie und Ökonomie. Dieser Band zieht Bilanz und zeigt künftige Forschungsperspektiven auf. Gemeinsames methodisches Thema ist die Modellierung komplexer Systeme, deren Dynamik durch Nichtlinearität bestimmt ist. Mathematische Methoden und Computersimulationen machen aber nur Sinn, wenn sie mit konkreten einzelwissenschaftlichen ...

160,00 CHF

Computer - Neue Flügel des Geistes?
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Die Evolution intelligenter Systeme I: Programme und Maschinen -- 1.1 Grundlagen programmgesteuerter Maschinen -- 1.2 Grundlagen der künstlichen Intelligenz (KI) -- 2. Die Evolution intelligenter Systeme II: Komplexe Systeme und neuronale Netze -- 2.1 Grundlagen komplexer dynamischer Systeme -- 2.2 Grundlagen neuronaler Netze -- 2.3 Entwicklungen neuronaler Netze -- 3. Die ...

310,00 CHF

Computernetze und virtuelle Realität
Das Buch gibt einen faszinierenden Einblick in die Grundlagen virtueller Netzwelten. Computergest¿tzte Informations- und Kommunikationsnetze sind die treibenden Kr¿e einer Entwicklung zur Wissensgesellschaft. Sie erzeugen virtuelle Netzwelten, in denen wir unser Wissen speichern, Innovationen planen, Gesch¿e t¿gen, Kunst und Unterhaltung suchen. Wie ver¿ern sich dadurch Forschung und Lehre in Technik, Natur-, Wirtschafts-, Sozial- und Kulturwissenschaften? Was hei¿ virtuelles Leben und ...

50,90 CHF