14 Ergebnisse.

Unterstützung für ältere Menschen
Mit Beiträgen von Birgitta Behringer, Lissa Bettzieche, Heiner Bielefeldt, Ines Buchholz, Maresa Buchholz, Andreas Frewer, Constanze Giese, Regina Görner, Caroline Emmer de Albuquerque Green, Claudia Mahler, Sibylle Meyer, Harald Mosler, Sepp Raischl, Beate Rudolf, Sabine Salloch, Anna-Henrikje Seidlein, Franz Wagner und dem Preisvortrag zum Ambulanten Ethikkomitee Bochum (AEB) e.V.

35,90 CHF

Der Essay als "neue" Form
Der Essay ist eine , neue' Form der Renaissance. Sein auf Vorstellungen wie , Angebot', , Probe', , Stilübung' oder , Versuch' abzielender Begriff taucht als Textsortenbezeichnung um 1580 in Frankreich bei Michel de Montaigne auf und wird um 1600 vor allem in England über seine Wiederaufnahme bei Francis Bacon und nicht zuletzt auch durch die kultumwobene englische Übersetzung Montaignes ...

72,00 CHF

EU in der Krise
Im Zuge der Globalisierung verschob sich die wirtschaftspolitische Konzeption der EU durch Deregulierung und Privatisierung in Richtung internationaler Wettbewerbsfähigkeit. Die Wirtschafts- und Finanzkrise verschärfte die neoliberale Ausrichtung und führte zu einem weiteren Abbau sozialer und demokratischer Rechte. Die Autoren beleuchten die europäische Integration, ihre Institutionen und Verträge, die Entwicklung des Euro, die EU als Ziel von Flucht und Migration, ihre ...

12,50 CHF

Handbuch Literatur & Raum
Raum und Literatur sind untrennbar verbunden: Nicht nur gibt es Räume in der Literatur, sondern Literatur macht Raum, konstruiert Raum, ist selbst Raum. Im Gegensatz zu den bisher vorliegenden transdisziplinären Versuchen wissenschaftlicher Erfassung von Räumlichkeit geht das Handbuch Literatur & Raum synoptisch wie systematisch von spezifisch literaturwissenschaftlichen Überlegungen zur Räumlichkeit als seinem disziplinären Ausgangspunkt aus, um diese sodann hinsichtlich der ...

42,50 CHF

Ich bin der Welt abhanden gekommen - Fünf ausgewählte Lieder
Der österreichische Klarinettist Andreas Ottensamer (Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker) präsentiert mit der ersten Ausgabe der neuen Reihe "The Clarinet Collection" eine wertvolle Erweiterung und Erneuerung des Repertoires für Klarinette. Die Ausgabe bringt Bearbeitungen fünf ausgewählter Lieder aus Gustav Mahlers umfangreichem Liedschaffen. Für dieses Heft ausgewählt wurden Lieder aus seinen "Rückert-Liedern" ("Ich bin der Welt abhanden gekommen"), "Wunderhorn-Liedern" ("Lob des hohen ...

35,50 CHF

Alice in Sussex
Alice findet sich im Traumland wieder. Dort trifft sie auf das weiße Kaninchen, das Alice in seinen unterirdischen Bau führt, um dort nach einer illustrierten Ausgabe von H.C. Artmanns »Frankenstein in Sussex« zu suchen. Im Laufe der Handlung trifft Alice wiederholt auf das Kaninchen, das auch aus anderen literarischen Werken zitiert, sei es von Herman Melville oder E.M. Cioran. Anders ...

29,50 CHF

Der Mann ohne Eigenschaften
Es gibt Bücher, die man einfach gelesen haben muss. Man weiß es und schreckt doch vor ihnen zurück. Zu gewaltig, zu anspruchsvoll, zu ehrfurchtgebietend muten sie einen an. Robert Musils »Der Mann ohne Eigenschaften« ist solch ein Romankoloss: Man grüßt ihn artig, um sich dann blitzschnell aus dem Staub zu machen. Wer sich aber an dieses Gebirge von Buch herantraut, ...

29,90 CHF

Texte zur Theorie der Ideengeschichte
Totgesagte leben länger: Das, was man in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts unter dem Namen >Geistesgeschichte< glaubte zu Grabe tragen zu können, kehrte zunächst in einer etwas modischen und unklaren >Neuen Kulturgeschichte< wieder, um dann präzisiert und geläutert im Wissenschaftsbetrieb zu bleiben: eben die >Ideengeschichte< als deutsches Pendant zur anglophonen Intellectual History. Der Klärungsprozess, aus dem sich ...

19,50 CHF

Alte Meister
Im Wiener Kunsthistorischen Museum, auf der Sitzbank gegenüber von Tintorettos »Weißbärtigem Mann«, bezieht jeden zweiten Vormittag - außer an den eintrittsfreien Samstagen - der Musikphilosoph Reger Stellung. Eines Tages wird die Routine unterbrochen: Reger bittet seinen Freund Atzbacher, sich ausgerechnet am Samstag mit ihm im Museum zu treffen. Doch bevor der Grund für dieses ungewöhnliche Verhalten enthüllt wird, ergeht sich ...

19,50 CHF

Handbuch Literatur & Raum
Raum und Literatur sind untrennbar verbunden: Nicht nur gibt es Räume in der Literatur, sondern Literatur macht Raum, konstruiert Raum, ist selbst Raum. Im Gegensatz zu den bisher vorliegenden transdisziplinären Versuchen wissenschaftlicher Erfassung von Räumlichkeit geht das Handbuch Literatur & Raum synoptisch wie systematisch von spezifisch literaturwissenschaftlichen Überlegungen zur Räumlichkeit als seinem disziplinären Ausgangspunkt aus, um diese sodann hinsichtlich der ...

180,00 CHF