2 Ergebnisse.

Berthold von Reichenau und Bernold von Konstanz. Süddeutsche Gregorianer im Kampf gegen Simonie und ihr Verständnis von auctoritas
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.5, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schilderung Bertholds von Reichenau über das Papstschisma 1061 zwischen Papst Alexander und Honorius ist Teil der Bodenseechronistik, die den Einfluss der päpstlichen Reformbewegung auf das Salierreich bezeugt und sie lässt eine deutliche Ablehnung gegenüber simonistischen Praktiken ...

26,90 CHF

Gewalt gegenüber Frauen in Gefangenenlagern in Deutsch-Südwestafrika
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1.0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Deutsche Kolonialgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von den in Swakopmund, Okahandja, Windhuk und auf der Haifischinsel in der Lüderitzbucht errichteten Gefangenenlagern soll, exemplarisch untersucht an Augenzeugenberichten, in der vorliegenden Arbeit der Frage nachgegangen werden, welchen spezifischen Formen der Gewalt Frauen innerhalb der Gefangenlagern in Deutsch-Südwestafrika ...

26,90 CHF