6 Ergebnisse.

DIE HERAUSFORDERUNG DES KLIMAWANDELS
Das Problem des Klimawandels und die Gefahr globaler und regionaler Auswirkungen sind zu einem der meistdiskutierten Themen der Welt geworden. Aufgrund der Neuartigkeit und Ungewöhnlichkeit des Problems ist es jedoch selbst für Ökologen oft schwierig, alle Einzelheiten zu verstehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schadstoffen haben CO2 und andere Treibhausgase keine direkten negativen Auswirkungen auf Menschen und Ökosysteme, in denen sie ...

80,00 CHF

Soziale Kosten der Luftverschmutzung
Luftverschmutzung hat Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen, die in Windrichtung leben. Wenn infolge dieser Verschmutzung Kosten entstehen, werden diese in der Regel von den geschädigten Personen und nicht von der emittierenden Anlage getragen. Die Luftverschmutzung wird sowohl in den Industrieländern als auch in den Entwicklungsländern als eine der höchsten Prioritäten des Umweltschutzes angesehen. In diesem Buch wird eine Schätzung ...

49,50 CHF

AQUATISCHE ÖKOLOGIE
Die Biosphäre unseres Planeten besteht aus lebenden Organismen und den Produkten ihrer lebenswichtigen Tätigkeit in der Gashülle der Erde. Mehr als 75 % der Gesamtoberfläche des Planeten werden von der Wasseroberfläche eingenommen. Dieses Buch untersucht die Struktur und die Funktionsweise aquatischer Ökosysteme. Das Buch befasst sich mit den einzelnen Wasserorganismen, ihren Populationen und Gemeinschaften, den Wechselwirkungen zwischen ihnen und mit ...

73,00 CHF

DIE SCHLIMMSTEN KATASTROPHEN IN DER GESCHICHTE DER ERDE
Unser Planet existiert bereits seit 4, 5 Milliarden Jahren. Während dieser riesigen Zeitspanne fanden auf seiner Oberfläche ständig komplexe physikalische und chemische Prozesse statt, Leben entstand, eine sauerstoffhaltige Atmosphäre bildete sich, komplex organisierte Tiere und Pflanzen entwickelten sich. All diese Veränderungen vollzogen sich sehr langsam und erstreckten sich über Hunderte von Millionen von Jahren. Vor dem Hintergrund der evolutionären Prozesse ...

104,00 CHF

Umweltgutachten für Bauprojekte
Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist während der Bauzeit, des Betriebs und der Stilllegung von Bauprojekten von großer Bedeutung. Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) während der Bauphase dient der Beurteilung des aktuellen Zustands und der Prognose möglicher Veränderungen der Umwelt unter dem Einfluss der anthropogenen Belastung. Die EES wird mit dem Ziel durchgeführt, schädliche und unerwünschte Umwelt- und damit zusammenhängende soziale, wirtschaftliche und andere Folgen ...

54,50 CHF