3 Ergebnisse.

Folgewirkungen des portugiesischen Kolonialismus, aufgezeigt am Länderbeispiel Angola, mit fächerübergreifenden didaktischen und methodischen Überlegungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: >>Wer einen Dieb bestiehlt, hat hundertfach Vergebung.<< Mit diesem Grundgedanken, der zunächst alle nicht-europäischen Völker diskriminiert, stachen zuerst die Portugiesen und Spanier, später die Engländer, Holländer, Franzosen, Belgier und andere in ...

65,00 CHF

Schule in Ghana
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ghana se'w Akwaaba! Willkommen in Ghana! Um das Schulsystem oder aber auch den Schulalltag in Ghana zu verstehen, ist es von großem Vorteil einen Blick auf die geschichtliche Entwicklung des Landes zu werfen. Jedes ...

26,90 CHF

Das politische System Frankreichs
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: «Aux armes, citoyens, Formez vos bataillons, Marchons, marchons! Qu'un sang impur Abreuve nos sillons» Der Stolz des französischen Volkes lässt sich nicht nur in der Nationalhymne erkennen, sondern auch im täglichen ...

26,90 CHF