6 Ergebnisse.

Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 5, Universität Osnabrück (Fachbereich Germanistik), Veranstaltung: Germanistik - Sprachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerungsstruktur in Deutschland ist durch anhaltende Zuwanderungsbewegungen geprägt. Aufgrund neuerer Datenerhebungen hat fast ein Fünftel der Bevölkerung einen Migrationshintergrund. An den Schulen zeigt sich das in der multiethnischen Schülerschaft. Ein großer Teil der Schüler und ...

39,90 CHF

Schulautonomie. Chancen und Risiken der Selbstverwaltung an deutschen Schulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Theorie der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Qualität von Schule und Unterricht ist ein Thema öffentlicher und wissenschaftlicher Diskussionen. In der bildungspolitischen Auseinandersetzung der 90er Jahre heißt eines der Stichworte "Schulautonomie". Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse großer internationaler Leistungsvergleichs-Untersuchungen wurden in ...

26,90 CHF

Die Dichterkrönung Jacob Klinkbeils 1658
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Fachbereich für Germanistik), Veranstaltung: Die gekrönten Dichter, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem vorliegenden Dossier werden die Ergebnisse einer im Rahmen des Seminars "Die gekrönten Dichter" durchgeführten Recherche zur Dichterkrönung von Jakob Klinkbeil dokumentiert. Der Fokus der Recherche liegt dabei in erster Linie ...

26,90 CHF

Zum Dichtungsverständnis in Annette von Droste-Hülshoffs Gedichten "Mein Beruf" (1844) und "Am Turme" (1844)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Annette von Droste-Hülshoff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit dem Wesen von Dichtung, ihrem Auftrag und der Rolle des Dichters, vor allem im Hinblick auf das dichterische Selbstverständnis, ist ein Thema, welches im Gesamtwerk der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff ...

26,90 CHF

Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachwendeerfahrungen sowie den Opferrollen in Kerstin Hensels Erzählung "Tanz am Kanal"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Grenzstudien: Zum Werk von Kerstin Hensel, Sprache: Deutsch, Abstract: Kerstin Hensels Erzählung Tanz am Kanal erscheint oberflächlich betrachtet als eine in sich geschlossene Erzählung. Dem aufmerksamen Leser jedoch werden auch schon beim ersten Lesen einige "Ungereimtheiten" auffallen, die umso ...

26,90 CHF

Schwangerschaft und Mutterschaft in der Adoleszenz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit dem Thema Schwangerschaft und Mutterschaft in der Adoleszenz im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll aufzeigen, wie adoleszente Schwangere und Mütter in der Bewältigung ihrer aktuellen Lebenssituation unterstützt werden können. Im ersten Abschnitt erfolgt ...

65,00 CHF