82 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Seelen- und Tugendlehre bei Platon und Aristoteles
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist die Erörterung der platonischen Seelen- und Tugendlehre und der Aufweis von Bezügen zur Mesotes-Lehre des Aristoteles. Dazu wird zunächst Platons These diskutiert, wonach die Seele die ihr eigentümliche Aufgabe, ein glückliches Lebens zu ...

26,90 CHF

Hippokrates Über die Umwelt
Die unter dem Namen des Hippokrates überlieferte Schrift über Luft-, Wasser- und Ortsverhältnisse, die im ausgehenden 5. Jahrhundert verfasst wurde, gehört zu den klassischen Texten der griechischen Medizin. Beschrieben wird die Wirkung von Umweltfaktoren auf den Gesundheitszustand der Menschen und auf die Ausprägung ihrer ethnischen Merkmale. Geographische Lage, Klimabedingungen und Beschaffenheit des Trinkwassers werden als Ursachen erfasst, die Gesundheit und ...

91,00 CHF

Nachlese
Aus dem Inhalt:1. Mündlichkeit und Schriftlichkeit als Medien der bildlichen Rezeption literarischer Szenen am Beispiel der "Lösung Hektors", 2. Mimnermos, 3. Griechische Büchersammlungen und Bibliotheken vom sechsten Jahrhundert v. Chr. bis in hellenistische Zeit, 4. "Im Gedächtnis aber lebet Philoktetes" (Hölderlin) - Variationen einer politischen Tragödie von Aischylos bis Heiner Müller, 5. Kimon und der Akademie-Park. Zum Epigramm Anthologia Palatina ...

150,00 CHF

Das kleinste Ding hat seine Poesie
Werner Müller (Jg. 1947) stammt aus Schwaigern bei Heilbronn. Er ist gelernter Kaufmann und wurde als "Fassaden-Müller" in Thüringen, seiner Wahlheimat seit 1991, als Bauunternehmer bekannt. Im fortwährenden Unruhestand entwickelt und vertreibt er seine ökologischen Putze mit der eigenen Marke DomoTon. So oft sich ihm auch das Leben von einer immer anderen Seite zeigte, ist ihm eins bis heute geblieben: ...

20,90 CHF

R-Evolution - des biologischen Weltbildes bei Goethe, Kant und ihren Zeitgenossen
Die ungeheure Menge an Faktenwissen, das die Biologie heutzutage vorweist, erlaubt es kaum noch jemandem, einen Blick zurück auf die Wissenschaftsgeschichte zu werfen. Und doch bietet ein solcher Rückblick ein spannendes Erlebnis. Von den Philosophen des antiken Griechenland bis zu Darwin und weiter bis zu Ganzheitslehren einerseits und Versuchen der jüngsten Zeit, Leben im Labor neu zu erzeugen, andererseits, führt ...

39,90 CHF

Dämonen, Monster, Fabelwesen
»Alles ist durch das Wort geworden«, heißt es im Johannesevangelium. Tatsächlich erzeugt das Wort immerfort Welt, daran hat sich seit biblischen Zeiten nichts geändert. Zu dieser Welt gehörten und gehören die imaginären, fantastischen Geschöpfe, die als mythische Kreaturen die Landschaften von Literatur und Kunst bevölkern.Der zweite Band der Reihe Mittelaltermythen stellt Dämonen, Monster und Fabelwesen vor. Das Mittelalter hat diese ...

108,00 CHF

Geographie der Pfalz
Die Pfalz wird schon in zahlreichen Büchern dargestellt, so vor allem zu Themen ihrer Geschichte, der Freizeitgestaltung oder zur Pfälzer Lebensart. Aber seit den grundlegenden Werken aus dem 19. Jahrhundert von Wilhelm Heinrich Riehl und August Becker gibt es keine Darstellung der Pfalz aus geographischer Sicht. Diese Lücke schließt das jetzt erscheinende Handbuch. Es gibt einen modernen Überblick des Natur- ...

49,90 CHF

Erziehungswissenschaftliche Grenzgänge
Die Ansprüche an die Pädagogik und die Herausforderungen an die Erziehungswissenschaft nehmen zu. Zugleich verschieben sich die Grenzen bezüglich der Themen und Gegenstände, die Pädagogik und Erziehungswissenschaft ausmachen, kontinuierlich. Welche neuen Fragestellungen ergeben sich dadurch für das Fach? Und welche interdisziplinären Anforderungen stellen sich für Wissenschaft und Forschung?

54,90 CHF

Der Konzernabschluss nach IFRS
Das Buch beginnt nach einleitenden Hinweisen zum derzeitigen Wandel der Aufgabenstellung des Rechnungswesens und der Abschlüsse von Unternehmen mit einem kompakten Überblick über die International Financial Reporting Standards (IFRS). Dabei geht der Autor nicht auf Details ein, wie z.B. die Bewertung von Bilanzpositionen. Statt dessen konzentriert er sich auf die Vorstellung der zu erstellenden Statements des Abschlusses. Der Überblick ist ...

24,50 CHF

Der Doppelgänger in der Literatur. Eine psychoanalytische Deutung nach Otto Rank
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, FernUniversität Hagen (KSW), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Psychoanalytiker Otto Rank widmete sich in seinem 1919 erschienenen Aufsatz "Der Doppelgänger" einem Thema, das von erheblicher psychologischer Brisanz ist, aber dennoch kaum Beachtung gefunden hat. Es geht um den uralten und weit verbreiteten Volksglauben, demzufolge Menschen die ...

26,90 CHF

Europe Renaissance. Essaying European Civil Society. Europa-Renaissance. Die europäische Bürgergesellschaft auf dem Prüfstand
In 2015, the European Union is not going well. But does this mean that Europe is not going well? More and more citizens of the European States make it very clear that they have another opinion about political participation as just to confer to the leaders of political parties a procedural legitimacy. Considering the epochal challenges (e.g. the migration from ...

74,00 CHF

Leib und Leben
Montaignes anthropologische Auffassungen gründen auf dem Selbst- verhältnis. Die Legitimation für die Darstellung der «Jemeinigkeit» bezieht der Autor aus seiner unvertretbaren Leiberfahrung. Damit ergibt sich der Anknüpfungspunkt, um Montaignes Essais im Licht des von Hermann Schmitz dargelegten «Alphabets der Leiblich- keit» zu interpretieren. Dabei zeigt sich, dass Montaigne von seiner Leiberfahrung aus zu einem individuellen Stil personaler Orientierung findet, für ...

79,00 CHF

Lebenswelt Meer
Mit diesem Buch werden Sie in Ihrem Urlaub am Meer, auf Ihrer Strand- und Wattwanderung, auf dem Krabbenkutter und im Meeres-Aquarium von Kundigen geführt und erhalten Antworten auf Fragen wie: Warum schwimmen Delfine im Schmetterlingsstil, wie kann ein Pottwal 3000m tief und über 1 Stunde tauchen, ohne Luft zu holen, wie orientieren sich Tiere in den Weiten der Ozeane und ...

48,50 CHF

Schwangerschaft
Dies ist kein Aufklärungsbuch und kein fotografischer Schwangerschaftsatlas, wie sie seit Langem erhältlich sind. Vielmehr versucht "Schwangerschaft - Biologie des werdenden Lebens" die Entwicklung des Menschen im Mutterleib in verständlicher, humorvoller Sprache und einfach gehaltenen Bildern zu erklären. Das Buch richtet sich an lesende Kinder und ihre Eltern, an Schüler und ihre Lehrer, und an alle, die erfahren wollen, wie ...

24,50 CHF

Wer war wer in der DDR?
Das biographische Nachschlagewerk zur DDR-Geschichte ist seit seiner Erstausgabe 1992 zu einem unverzichtbaren Arbeitsinstrument für Wissenschaftler und Journalisten, für Bibliotheken und Archive sowie für alle zeitgeschichtlich Interessierten geworden. Mit der historischen Aufarbeitung stiegen zugleich die Anforderungen an dieses Lexikon, denn über die Politik hinaus wuchs das Informationsinteresse an Persönlichkeiten aus anderen gesellschaftlichen Bereichen und an Personen, die in der DDR ...

70,00 CHF

Versuch einer (unprofessionellen) Abschaffung der Zeit
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der unerklärbare Begriff Zeit wird in dieser Abhandlung ein wenig anders angegangen als gewohnt. Logische Blicke durch die "Zeitlupe" lassen das flüchtige Wesen letztlich in ein Nichts sich auflösen. Die Zeit wird getötet. Als Ersatz für die Dahingegangene entsteht das Bild einer unbeweglichen, starren ...

24,50 CHF

Septemberkind
Werner Müller erzählt die bewegende Geschichte eines der kleinsten Frühchen der Welt. Mariella Müller wurde am 10. September 2002 geboren. Das Wunschkind konnte es kaum erwarten, das Licht der Welt zu erblicken: Mit 380 g Gewicht kam sie dreieinhalb Monate zu früh auf die Welt. Mariella ist ein kleines und zugleich ein großes Wunder. Viele Höhen und Tiefen müssen über ...

20,50 CHF