43 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Religion im Dialog
Der Begriff Dialog ist in unserer Zeit in allen gesellschaftlichen Bereichen zu einem dominanten Schlagwort geworden. Schuld daran ist die Situation einer zunehmenden Pluralisierung und Fragmentarisierung des Geistes- und Gesellschaftslebens, die zunächst in einer Reihe von Verlusten erlebbar wird, nämlich als Verlust verbindlicher Einheit und eines absoluten Erkenntnisfundaments, damit auch als Verlust von Sicherheit und Orientierung. Die Dynamik der Moderne ...

70,00 CHF

Klimawandel - Eine ¿realistische¿ Beschreibung der UN-Realität?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 0, Universität Kassel (Fachbereich 05 - Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten am Beispiel Klimawandel und Klimapolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik, dass Klimapolitik auf globaler Ebene eine hohe Priorität, aber wenig Aussichten auf Erfolg hat, soll auf den folgenden Seiten näher ...

25,90 CHF

Ist die Europäische Kommission demokratisch legitimiert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Universität Kassel (Fachbereich 05 - Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Deutschland in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Handeln einer einzelnen europäischen Institution, der Kommission, auf demokratische Mängel untersucht und im Kontext der Europäischen Union verstanden werden. Um eine Beantwortung der Frage ...

24,50 CHF

Was ist Religion?
Was ist Religion? Die aktuelle Diskussion um Religion macht eine begriffliche Analyse ihrer wesentlichen Merkmale erforderlich. Seit der Antike gibt es den Versuch, das Grundcharakteristikum von Religion zu definieren, so dass Religion von anderen kulturellen Phänomenen abgegrenzt werden kann. Auch heute hat diese Diskussion nichts an ihrer Aktualität eingebüßt. Es zeigt sich aber, dass alle gängigen Religionsbegriffe definitorisch entweder zu ...

48,50 CHF

Der virtuelle Raum in der globalen Sicherheitspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politik und Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer modernen Gesellschaft ist es heutzutage sehr schwierig, ohne das Internet auszukommen. Angefangen vom Einkauf verschiedener Konsumgüter hin zur Buchung des nächsten Urlaubs. Fast alle Bereiche des täglichen ...

24,50 CHF

Superhelden-Cape und Krückstock? Die Darstellung des Alterns im Comic ¿The Dark Knight Returns¿
Das vorliegende Buch ist ein Beitrag zu einer erweiterten Betrachtung der Alter(n)sbildforschung, welcher insbesondere die gesellschaftliche Aufnahme und Wiedergabe von Vorstellungen hinsichtlich der Alterungsprozesse und des Alters an sich umfasst. Die Studie setzt sich zentral mit der Fragestellung auseinander, auf welche Weise das Alter(n) konstruiert wird. Erstmalig wird dabei die Perspektive auf die Comic-Literatur im Sinne einer umfangreichen, zusammenhängenden Narration ...

29,50 CHF

Gefühl und Genauigkeit
Empirische Ästhetik hat heute Konjunktur. Doch sie ist keineswegs eine Erfindung der Gegenwart. Schon im späten 19. Jahrhundert wurden zahlreiche Versuche unternommen, wissenschaftlich exakte Methoden in die Untersuchung des Schönen einzuführen. Unter Anschluss an Disziplinen wie Physiologie, Psychologie und Sprachwissenschaft wird Ästhetik um 1900 zu einer Wissensform, die in ihren materiellen Grundlagen, in ihrer diskursiven Organisation sowie in ihren theoretischen ...

47,50 CHF

Nutzungsmöglichkeiten und Auswirkungen von IT-Lösungen zur Unterstützung der Financial Supply Chain unter besonderer Berücksichtigung der Beschaffung
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Durch zunehmenden Wettbewerbsdruck sind Unternehmen heute stärker denn je gezwungen, ihre Wertschöpfungsketten zu analysieren und optimieren. Bisher lagen die Untersuchungsschwerpunkte vor allem auf der Verbesserung des Waren- und Informationsflusses, in der letzten Zeit ist nun das Management des finanziellen Teils der Wertschöpfungskette, der Financial Supply Chain (FSC), in den Vordergrund der Diskussion gerückt. Gründe hierfür sind in der verbesserungsfähigen ...

98,00 CHF

Die Unternehmenssteuerreform 2001 und Ihre Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft
Inhaltsangabe:Problemstellung: ¿Eichels Geschenkpaket für die Immobilienbranche¿, so titelte Die Welt am 06. Januar 2000 bezugnehmend auf die angekündigten Pläne zur Reform der Unternehmensbesteuerung. Daraus könnte man den Schluss ziehen, dass die Steuerreform vor allem der Immobilienbranche wesentliche Verbesserungen bringen sollte. Am 14.07.2000 hat der Bundesrat der Unternehmenssteuerreform überraschend zugestimmt und so endgültig den Weg für das Steuersenkungsgesetz (StSenkG) geebnet, welches ...

78,00 CHF

Schnelleinstieg BilRUG - inkl. Arbeitshilfen online
Mit dem BilRUG treten einschneidende Neuerungen bei der Bilanzierung und Berichterstattung in Kraft. Dieses Buch verschafft Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Änderungen, die für Geschäftsjahre ab 1. Januar 2016 gelten, und erläutert, welche Vorschriften rückwirkend seit dem Geschäftsjahr 2014 anwendbar sind. Die Autoren setzen auf Praxisnutzen und erklären, wie sich die Änderungen auf die Aufstellung, Prüfung und Analyse von ...

54,90 CHF

Ein Universum voller »Geistestaub«?
Die Probleme der reduktiv-physikalistischen Ansätze in der Geist-Gehirn-Debatte führten zu einer Renaissance von Ansätzen, die man als nicht-reduktive Theorien bezeichnen kann. Darunter auch der sogenannte Panpsychismus, der in jüngster Vergangenheit einige prominente Fürsprecher gewinnen konnte. Zwar gibt es innerhalb des Panpsychismus verschiedene Strömungen, gemeinsam ist diesen Positionen, dass sie Vorstufen von Erfahrungsfähigkeit für alle Entitäten des Universums behaupten. Obwohl diese ...

45,90 CHF

Sabine!
Das Leben ist sch...., aber wenn man das begriffen hat, ist es unglaublich komisch."Sabine Vogt (Bojana Golenac), eine junge Lehrerin aus der Pfalz, zieht überraschend nach Berlin, um dort endlich mit ihrem Freund Ben (Max Urlacher) zusammenleben zu können doch kaum eingetroffen, erwischt sie ihn mit einer anderen. Sowohl ihr frischgebackener Ex als auch ihre Nebenbuhlerin arbeiten ausgerechnet am gleichen ...

19,90 CHF

Die Rolle der Mediävistik im gymnasialen Deutschunterricht: Hartmann von Aue als Unterrichtsstoff am Gymnasium?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Mediävistik 2, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik dieser Ausarbeitung, ob es sinnvoll ist, Hartmann von Aue am Gymnasium zu unterrichten, und wenn ja wie die Umsetzung aussehen sollte, bietet Raum für eine kontroverse Diskussion. Während manche ...

24,50 CHF

Erstellung einer einfachen HTML-Website mit Hilfe des Texteditors
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation, Note: 95, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende befindet sich im 2. Ausbildungsmonat des 2. Ausbildungsjahres im Ausbildungsberuf Fachinformatiker FR Anwendungsentwicklung. Das Thema der vorhergegangenen Unterweisung war das Öffnen und Kennen lernen verschiedenster Webseiten mit Hilfe des Internet Explorers 6.0. Hauptschwerpunkte waren hierbei: ...

23,50 CHF

Die Saat des Feuers
In einer Welt, die einst vielen Völkern eine Heimat bot, hat sich das Menschengeschlecht unerbittlich zu Tyrannen aufgeschwungen. Zwischen den Königreichen Arabea und Kaloma zieht ein Krieg herauf, der das instabile Gleichgewicht auf dem Kontinent erschüttert. König Tercius, ein einstiger Sklave im Feindesland, sitzt auf Arabeas Thron und sinnt, von Rache getrieben, auf einen Vergeltungsschlag. Dabei könnte eine Unterstützung durch ...

30,90 CHF

Wahrscheinlichkeitshaftung von Alternativtätern
Eine gesetzliche Regelung der Alternativtäterschaft findet sich in § 830 Abs. 1 S. 2 BGB. Diese ist jedoch auf die Konstellationen zugeschnitten, in denen sich ein einzelner Geschädigter mehreren möglichen Schädigern gegenübersieht. Für Fallgestaltungen, in denen sowohl auf Schädiger- als auch auf Geschädigtenseite mehrere Personen auftreten, fehlen dagegen bisher zufriedenstellende Lösungsansätze. Der Autor legt dar, dass auch für diese Problemfälle ...

94,00 CHF

Die jugoslawisch-sowjetischen Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1960)
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1, 8, Universität Augsburg, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden politikwissenschaftlichen Arbeit werden die Beziehungen zwischen Jugoslawien und der Sowjetunion im Zeitraum von 1945 bis 1960 untersucht. Die Analyse der Entwicklungen im neuen sozialistischen Jugoslawien nimmt hierbei einen besonderen Stellenwert ...

65,00 CHF

Der Einfluss der Milieus auf den politischen und sozialen Aufstieg Konrad Adenauers bis zum Oberbürgermeister der Stadt Köln
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Konrad Adenauer, ein deutscher Staatsmann des 20. Jahrhunderts, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sich ganz auszuwirken, mit den Kräften des Verstandes und der Seele, mit seiner ganzen Persönlichkeit schöpferisch tätig sein zu können, ...

26,90 CHF