8 Ergebnisse.

Halbzeit
Medizin für die Mitte des Lebens Bis zum Alter von 40 sind wir voller Vitalität: Der Körper verzeiht uns fast alles. In der Lebensmitte kommt es auf uns an: Wie lange wir leben und wie gesund wir bleiben, können wir selbst beeinflussen. Denn zwischen 40 und 60 nimmt die Vitalität um bis zu zwei Drittel ab, jeder Zweite von uns ...

29,90 CHF

Das Tintenbuch - Rezeptbuch für angehende Tintenköche
Tinten kochen wie zu Urgroßvaters Zeiten Dieses Buch vereint eine Vielzahl historischer Tintenrezepte aus dem achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert, die sich sowohl für Kalligraphie als auch zum Illuminieren eignen. - Eisengallustinten - Farbtinten - Sympathetische Tinten - Metallische Tinten - Spezialtinten - Siegelwachs

13,50 CHF

Grundrechte-Report 2017
Der wahre Verfassungsschutzbericht! Als wichtige Kontrollinstanz der Demokratie deckt das jährlich erscheinende Handbuch schonungslos die Verletzungen der Menschenrechte und Grundrechte des vergangenen Jahres in Deutschland auf. Experten analysieren in über 40 Berichten Verstöße in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, die in der medialen Berichterstattung oftmals vernachlässigt wurden. Im Zentrum des >Grundrechte-Reports 2017< stehen die Entrechtung von Geflüchteten durch Asylrechtsverschärfungen, menschenunwürdige ...

18,90 CHF

Grundrechte-Report 2015
Der alternative VerfassungsschutzberichtDer Grundrechte-Report 2015 dokumentiert in über 40 Beiträgen die Verletzung der verfassungsmäßig garantierten Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland im letzten Jahr und analysiert sie schonungslos.Die Themen reichen von der Einstufung Serbiens, Mazedoniens sowie Bosnien und Herzegowinas als sichere Herkunftsländer, wodurch Asylgesuche verfolgter Roma nahezu aussichtlos werden, über die Folgenlosigkeit des Versagens der »Verfassungsschutz«-Behörden im NSU-Komplex bis ...

18,90 CHF

Grundrechte-Report 2014
Der alternative VerfassungsschutzberichtDer Grundrechte-Report dokumentiert die Verletzung der verfassungsmäßig garantierten Grundrechte der Bürger und Bürgerinnen in Deutschland. Die Themen reichen von der globalen Massenüberwachung durch Geheimdienste und dem Versagen der Behörden im Fall des »Nationalsozialistischen Untergrunds« über die Abschottung gegenüber Flüchtlingen und die Inkaufnahme ihres Tausendfachen Todes im Mittelmeer, kriegsrelevante Forschung an deutschen Universitäten bis zur Verweigerung sozialer Menschenrechte für ...

18,50 CHF

Grundrechte-Report 2016
Der alternative Verfassungsschutz-Bericht Als wichtige Kontrollinstanz der Demokratie deckt der >Grundrechte-Report 2016< im 20. Erscheinungsjahr schonungslos die Verletzungen der Menschenrechte und Grundrechte des vergangenen Jahres in Deutschland auf. Experten analysieren in über 40 Sachtexten Verstöße in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, die in der medialen Berichterstattung oftmals vernachlässigt wurden. Der >Grundrechte-Report 2016< thematisiert nicht nur die globale Massenüberwachung durch Geheimdienste, ...

18,50 CHF

Die Begründungspflicht im europäischen Gemeinschaftsrecht und im deutschen Recht
Die Begründungspflicht ist die älteste verfahrensrechtliche Sicherung, die das EG-Recht kennt. Bei ihrer Einführung mit den drei Gründungsverträgen der EG waren vergleichbare Regelungen in den Mitgliedsstaaten nur im Ansatz vorhanden. Die vorliegende Arbeit zeichnet die Entwicklung dieses Rechtsgrundsatzes in der EG und in der Bundesrepublik nach. Dabei werden der erreichte Rechtszustand, die gegenseitige Beeinflussung und die Strukturähnlichkeiten und -unterschiede zwischen ...

99,00 CHF