58 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Zu schön, um falsch zu sein
Sind Wahrheit und Schönheit verbunden? Hilft es Naturwissenschaftlern, wenn sie ästhetisch denken? Lehrt uns Schönheit etwas über die Natur? Wenn einem wissenschaftlichen Gedanken Schönheit zukommt, steigt seine Glaubwürdigkeit: Zu diesem Satz haben sich führende Physiker seit Kepler und Newton bekannt, ohne rot zu werden. Umgekehrt ist manch ein wissenschaftlicher Gedanke zu hässlich, um wahr zu sein, und muss daher sterben. ...

47,50 CHF

Baedeker SMART Reiseführer Dublin
Sie nehmen auf mintgrünen Samtsesseln im Powerscourt Centre Platz, der Earl Grey oder Baileys Coffee mundet hervorragend und Sie lauschen den melodischen After-Work-Gesprächen der Dubliner um Sie herum. Und danach? Zum Evensong in die St. Patrick's Cathedral. Die Choräle berühren fast jeden. Eine Steigerung an Erlebniswert ist dann kaum noch möglich, am ehesten gelingt sie im ältesten Pub der Stadt ...

24,50 CHF

Ein Buch für Unsere Kinder
Excerpt from Ein Buch für Unsere Kinder: Biblische und Nachbiblische Geschichten in Methodischer Bearbeitung zum Unterricht der Israelitischen JugendI. Fin ber 3qug ba: ma biß zur @mfuug mum. (8111 6 - 7iäbtigt Rütbtt.) 1. Ei: Der liebe 6011 Die ?belt etf(bafim bat 2. Bit ümm unh @m ungcbmhm warm 8. 21m Rain itinen Ma W toti:blng.About the PublisherForgotten Books publishes ...

52,90 CHF

Jetzt
Sie lesen jetzt das Wort »jetzt« - und schon ist es vergangen. Das flüchtige Dasein der Gegenwart hat Philosophen und Physiker vor die größten Rätsel gestellt: Was ist die Zeit? Und warum fließt sie? Generationen von Wissenschaftlern haben sich vergeblich um Antworten bemüht, einige haben es aufgegeben. Nicht so Richard A. Muller. Er hat eine Theorie der Zeit aufgestellt, die ...

36,50 CHF

Einstein Und Die Sowjetphilosophie
Dieses Buch soll ein Bericht über den Prozess Einstein sein. Es enthält das Material über die Diskussion um die Relativitätstheorie in der UdSSR seit 1950. Von 1951 bis 1955 wurde Einstein durch die offizielle Parteiphilosophie der UdSSR in den Anklagezustand versetzt. Der Prozess gipfelte in der Aufforderung, die Relativitätstheorie zu verwerfen und durch eine materialistische 'Theorie schneller Bewegungen' zu ersetzen. ...

67,00 CHF

Mehr Licht
Goethe als Naturwissenschaftler: eine Rehabilitation! Ob Goethe ganz zuletzt »Mehr Licht!« gesagt hat, werden wir nie erfahren. Fest steht, dass er es hätte sagen sollen: Der Spruch bringt Jahrzehnte seiner Forschung zu Farben, Licht und Finsternis auf den Punkt. Die Erhöhung der Helligkeit, auf die Goethe abzielte, führt zu ganz konkreten, exakt reproduzierbaren und überraschenden Experimenten. Gegen die verfehlte Goethe-Kritik ...

38,90 CHF

Friedrich Schiller und die Politik
Schiller und die Politik Schillers Ästhetik ist von Anfang an politische Ästhetik. In allen seinen Dramen wird um Herrschaft und um Freiheit gerungen. Um diese These zu belegen, faßt Walter Müller-Seidel Schillers Dramen neu ins Auge und befragt sie im Hinblick auf Herrschaftsformen, Widerstandsrecht und Tyrannenmord. Während tyrannische Herrschaftsformen nach Schillers Auffassung zu beseitigen sind, redet er dem Tyrannenmord lange ...

24,50 CHF

Emilienstraße 17-19-21
Wir schreiben das Jahr 1932. In Berlin streben die National-sozialisten die Machtübernahme im Deutschen Reich an. In Chemnitz ersteigert der Privatier Ernst Bergmann drei Mietshäuser, Emilienstraße 17, 19 und 21 mit ehemaligen Werkswohnungen der Pleite gegangenen Zimmermann Werke und zieht selbst mit Ehefrau und Pflegesohn Siegfried, seinem Großneffen, als Hauswirt in die >17< ein. Die Mieter sind überwiegend Arbeiterfamilien, die ...

26,90 CHF

Über Michel Foucaults "Die Malerei von Manet"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Édouard Manet - provokativster und aufständischster Künstler schlechthin unter den Impressionisten. Seine ersten impressionistischen Werke waren ein regelrechter Skandal und entsetzte das Pariser Kunstpublikum zutiefst. Es vollzog sich ein Bruch in der Malerei. Sein Ziel war es einen vollkommen neuen und eigenen Malstil ...

28,50 CHF

Emilienstraße 17-19-21
Der 18-jährige Chemnitzer Siegfried Bergmann kehrt im September 1945 in seine von Bombenangriffen schwer zerstörte Stadt zurück. Die drei Häuser auf der Emilienstraße, derenBesitzer seine Pflegeeltern sind, haben zum Glück den Krieg nur mit geringeren Schäden überstanden. Siegfried findet im gleichen Betrieb wieder Arbeit, den er vor Jahresfrist zum Militärdienst verlassen musste. Der allgemeine Mangel hat nicht nur einen umfangreichen ...

23,50 CHF

Meinungsführerschaft auf Facebook
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Differentielle Kommunikationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Online Social Network Facebook, als Social Software ein Vertreter des so genannten Web 2.0, ist heute im Alltag sehr vieler Menschen quer durch die verschiedensten Bevölkerungsschichten angekommen. Mit mittlerweile 800 ...

39,90 CHF

Einstein und Die Sowjetphilosophie
Dieses Buch soll ein Bericht über den Prozess Einstein sein. Es enthält das Material über die Diskussion um die Relativitätstheorie in der UdSSR seit 1950. Von 1951 bis 1955 wurde Einstein durch die offizielle Parteiphilosophie der UdSSR in den Anklagezustand versetzt. Der Prozess gipfelte in der Aufforderung, die Relativitätstheorie zu verwerfen und durch eine materialistische 'Theorie schneller Bewegungen' zu ersetzen. ...

73,00 CHF

Unschärfe in der Kunst
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 5.5 Schweiz / 1.5 Deutschland, Fachhochschule Nordwestschweiz (Lehrberufe für Gestaltung und Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit befasse ich mich mit der Unschärfe in der Kunst. Mein Hauptinteresse gilt den unscharf wirkenden Werken von einem der bekanntesten und bedeutendsten lebenden Künstler, dem Deutschen Gerhard Richter. Ich beschränke mich ...

26,90 CHF

Wetter und Klima in Deutschland
Forsythien blühen, Vögel zwitschern, kein Schnee auf den Bergen - Winter 2006/2007 in Deutschland! Das Wetter scheint völlig aus den Fugen geraten zu sein, wir erleben auch in Deutschland immer häufiger Wetterkapriolen mit zu warmen Wintern, Jahrhundertfluten, Orkantiefs ... - gibt es in Deutschland eigentlich noch "normales" Wetter? Und war das Wetter früher wirklich besser? Dieses Buch beschreibt das Wetter ...

36,50 CHF