4 Ergebnisse.

Die Fabrikation und Eigenschaften der Metalldrahtlampen (Classic Reprint)
Excerpt from Die Fabrikation und Eigenschaften der MetalldrahtlampenGeschichtliches Die physikalischen Gesetze der Temperaturstrahlung Das Stefan - Boltzmannsche Gesetz der Gesamtstrahlung Das Energiemaximum der Strahlung Der absolut söhwarze Körper Selektive Strahler Ziele der Leuchttechnik vom Standpunkt der Strahlungstheorie. Die Metalldrahtlampen und ihre Fabrikationsmethoden Einleitung Die Tantallampe Tantalerze Darstellung und Eigenschaften des Tantalmetalls Der Bau und Eigenschaften der Tantallampen Die Osmiumlampe Gewinnung ...

48,50 CHF

Die Fabrikation und Eigenschaften der Metalldrahtlampen (Classic Reprint)
Excerpt from Die Fabrikation und Eigenschaften der Metalldrahtlampen Allgemeine Eigenschaften der Wolframlampen Der Wolframdraht als Leuchtkörper Temperatur bei verschiedenen Belastungen F lächenhelle Der positive Temperaturkoeffizient Selbstregulierung bei Spannungsschwankungen, Zünd strom Der spezifische Effektverbrauch und Nutzeffekt der Wolfram lampe Die Lebensgeschichte der Wolframlampen Die Konstante der Wolframlampen Energieverluste in der Lampe durch Wärmeleitung Lichtfarbe und Lichtverteilung der Wolframlampen Stoßfestigkei't der Wolframlampen ...

21,50 CHF

Mehr Licht
Goethe als Naturwissenschaftler: eine Rehabilitation! Ob Goethe ganz zuletzt »Mehr Licht!« gesagt hat, werden wir nie erfahren. Fest steht, dass er es hätte sagen sollen: Der Spruch bringt Jahrzehnte seiner Forschung zu Farben, Licht und Finsternis auf den Punkt. Die Erhöhung der Helligkeit, auf die Goethe abzielte, führt zu ganz konkreten, exakt reproduzierbaren und überraschenden Experimenten. Gegen die verfehlte Goethe-Kritik ...

38,90 CHF

Die Fabrikation und Eigenschaften der Metalldrahtlampen
Der Autor Dr. Müller stellt im vorliegenden Band von 1914 die Fabrikation und die Eigenschaften der Metalldrahtlampen vor. Er beschreibt u.a. den Bau und die Eigenschaften der Tantallampen, Welsbachs Verfahren zur Herstellung von Glühfäden aus Osmium, die Herstellung von Wolframleuchtkörpern, die Halbwatt-Wolframlampe mit Stickstofffüllung, Lichtfarbe und Lichtverteilung u.v.a. mehr. Illustriert mit 91 Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1914.

42,50 CHF