7 Ergebnisse.

Versuchsentwürfe mit Iod für den Chemieunterricht
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Chemie, Note: 2, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Anorganisch-Chemisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die facettenreiche Aufbereitung verschiedener Versuche mit Iod, die sich für den Chemieunterricht eignen. Dazu werden in den ersten beiden Versuchen wichtige Eigenschaften von Iod untersucht: Sublimationsverhalten und Löslichkeit. Diese beiden Eigenschaften werden in den folgenden ...

26,90 CHF

Kolonialismus und seine Folgen. Die Verbindung zwischen europäischer Ausbeutung und Rassentheorien
Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Zentrum für Europäische Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Debatten über Kolonialismus und Imperialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Frage, ob die Rassentheorien als direkte Folge der kolonialistischen Erfahrungen und Wirtschaftsinteressen entstanden. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Hauptgründe für das Entstehen von Rassentheorien ...

24,50 CHF

Der Vierte Kreuzzug und die Spaltung der Christenheit. Die Legitimation des Angriffs auf Konstantinopel
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Zentrum für Europäische Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Das Byzantinische Reich und der Westen. Eine tausendjährige Beziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vierte Kreuzzug besiegelte die Spaltung von orthodoxer und katholischer Kirche. Das christliche Heer griff im Jahr 1204 Konstantinopel an, plünderte es und zerteilte das ...

26,90 CHF

Verteidigungsstrategien von NS-Belasteten
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Zentrum für Europäische Kulturwissenschaften), Veranstaltung: NS Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Das NS-Regime wurde durch zahlreiche Gräueltaten geprägt. Doch wie konnten NS-TäterInnen die Taten vor sich selbst rechtfertigen. Diese Frage nach der Schuldabwehr soll in dieser Arbeit am Beispiel des Militärhistorikers, Rektors der ...

26,90 CHF

Queere Menschen in Deutschland. Coming-out-Verläufe, Diskriminierungserfahrungen und das soziologische Modell der Heteronormativität
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie hat sich die Lebenssituation von queeren Menschen im genannten Zeitraum gewandelt? Zur Klärung dieser Leitfrage soll sich die vorliegende Arbeit auf Deutschland beschränken. Bei der Literaturrecherche für diese Arbeit wurde keine historische Forschung zu dieser Frage gefunden. Allgemein attestiert die Soziologin Kerstin Oldemeier den Sozialwissenschaften ...

39,90 CHF

Die Antikolonialismusdebatte in der Aufklärung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: "Früher war mehr Lametta" Frühneuzeitliche Kulturkritik zw. Ressentiments und Utopie, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Aufklärung begannen die Menschen alte Wahrheiten zu hinterfragen. Das Verhalten der Regenten war nicht mehr absolut und die Philosophen ...

24,50 CHF

Lieb mich, allein kann ich es nicht
Die junge Prostituierte Mia kompensiert die Leere ihres unerfüllten Lebens mit Sucht und Flucht in selbstverletzende Verhaltensweisen. Bis plötlich Roman daherkommt. Wie der weiße Ritter aus vergangenen Sagen tritt er plötzlich in ihr Leben und schenkt ihr Hoffnung auf ein Leben in sicherer Normalität. Die ersten Wochen und Monate der frisch Verliebten sind wunderschön. Doch es dauert nicht allzu lange ...

16,50 CHF