25 Ergebnisse - Zeige 21 von 25.

Das 4C/ID-Modell von Jeroen van Merriënboer. Die Kompetenz ¿Einen Videochat zu einem Studienbrief durchführen¿ am Beispiel von Schulungen bei Lehrenden einer Fernuniversität
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Schulungskonzept zur erfolgreichen Durchführung eines Videochats für Dozenten einer Fernuniversität entworfen werden. Die Grundlage für den Entwurf bildet das Vier-Komponenten-Instruktionsmodell (4C/ID-Modell) von Jeroen van Merriënboer. Der Vermittlung von Wissen kommt ...

26,90 CHF

Die "parallel debt" bei der Übertragung von Konsortialkreditanteilen
Die Arbeit beschäftigt sich vor dem Hintergrund des deutschen Rechts mit der Wirkungsweise und der dogmatischen Einordnung der parallel debt, einem dem angloamerikanischen Rechtsraum entlehnten Vertragsinstrument im Rahmen der Sicherheitenbestellung bei Konsortialkrediten. Die parallel debt soll nach dem Parteiwillen eine eigenständige Forderung sein, die sich gleichzeitig nach dem jeweiligen, aktuellen Bestand der Summe aller Kreditverbindlichkeiten entwickelt. Gläubiger dieser Schuld ist ...

116,00 CHF

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Einfluss von Organisationsklima und sozialen Bindungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist ein Problem für die Gesellschaft und Unternehmen sind ständig damit konfrontiert. Definitions- und Abgrenzungsschwierigkeiten und unzureichende theoretische Modelle führten bisher zu keiner nachhaltigen Lösung des Problems. Die vorliegende Bachelorarbeit ist als Literaturreview konzipiert und ...

39,90 CHF

Arbeiten und Leben in der Berliner Innenstadt
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 3, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der östlichen Berliner Innenstadt hat sich in den letzten Jahren eine hohe Konzentration von Firmen der Kultur- und Medienwirtschaft entwickelt (vgl. Krätke: 2002). Diese Arbeit will, ausgehend von den Annhamen flexibler Beschäftigungsformen in ...

65,00 CHF

Der partizipative Bürgerhaushalt in Porto Alegre
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: "Kommunalpolitik und -verwaltung im internationalen Vergleich / Teil 2" , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Autor dieses Aufsatzes hat die Vorstellung von direkter Demokratie schon immer fasziniert. Mit direkter Demokratie ...

39,90 CHF