8 Ergebnisse.

Pädagogisch-linguistische Analyse der Rolle der Medien
Das Buch analysiert die pädagogisch-linguistische Analyse der zeitgenössischen Medien und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes. Die Entwicklung der Fähigkeit des Kindes zu sprechen, mit der Entwicklung der motorischen Fähigkeiten, für die Eltern sind die wichtigsten Indikatoren für den Fortschritt in der psychophysischen Entwicklung. Diese Fähigkeit besteht aus mehreren Fähigkeiten, die sich gegenseitig bedingen. Daraus geht hervor, dass die ...

54,50 CHF

Green Events. Nachhaltiger Veranstaltungstourismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, FHWien der WKW, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den folgenden Seiten soll der Leser einen Überblick über die Organisation einer Veranstaltung bekommen. Der Begriff Nachhaltigkeit wird einem näher gebracht und mit den einzelnen Punkten in der Organisation verknüpft. Nachhaltigkeit gewinnt im Tourismus immer mehr an Bedeutung. Ein neuer Trend ...

26,90 CHF

The Future is Unwritten
Wird in Zukunft das Publikum die kunstkritischen Urteile fällen? Welche Rolle könnte Systemkritik für die Kunstkritik spielen? Führen Dezentralisierung und Vervielfältigung publizistischer Formate zu einer radikalen Demokratisierung des kunstkritischen Diskurses? Welche Formen einer konkreten, situierten und kontextsensiblen Kunstkritik sind vorstellbar? Was hat eine zukunftsorientierte Kunstkritik inwiefern mit kritisch-emanzipatorischer Politik zu schaffen? The Future Is Unwritten versammelt aktuelle Ansätze einer engagierten ...

37,90 CHF

Filmbildung in der Schule
Weltwissen, Urteils- und Meinungsbildung wird heute überwiegend visuell vermittelt, in der Regel mit und über bewegte Bilder. Insofern sollte Film regelmäßiger Bestandteil des Unterrichts und somit der Lehrerbildung sein. Dazu wird eine Filmdidaktik entwickelt, die eine Begegnung mit Film ermöglichen will. Insofern werden die vorgestellten handlungsorientierten Verfahren zur Filmbildung überwiegend aus dem Gegenstand Film selbst abgeleitet. Vor dem Hintergrund der ...

30,90 CHF

Männer als Opfer von Stalking
Ines Müller widmet sich der Rolle des Mannes in der Opferforschung, bezogen auf das in Literatur, Gesetzgebung und Medien kontrovers diskutierte Thema des Stalkings. Ziel ist es, mögliche Faktoren aufzuzeigen, die zu dem erheblichen Auseinanderfallen der Zahlen für weibliche und männliche Stalking-Opfer beigetragen haben könnten. Dazu wird anhand verschiedener Männlichkeitsstudien herausgearbeitet, inwiefern sich die Erwartungen an Männlichkeit auf die eigene ...

94,00 CHF

Aspekte narrativer Dialogizität in Benito Perez Galdos´ "La Desheredada"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanisches Seminar, Neuphilologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Der russische Literaturwissenschaftler Michail Bachtin entwickelte während der Kulturrevolution der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts das theoretische Konzept seiner Theorie der Redevielfalt und der Dialogizität. Diese Theorie arbeitete er an Studien zu Dostojewski, Rabelais und ...

26,90 CHF

Vicente Huidobros Creacionismo am Beispiel des Gedichtes "Vermouth"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanisches Seminar), Veranstaltung: HS Lateinamerikanische Avantgardelyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist der Creacionismo, eine ästhetische Theorie, die von dem chilenischen Dichter Vicente Huidobro (1893-1948) entwickelt wurde. Im ersten Teil gehe ich auf den Creacionismo selbst ein, seine wichtigsten Merkmale und ...

26,90 CHF

Naturalismus und Dialogizität im Roman von Benito Pérez Galdós
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der spanische Autor Benito Pérez Galdós stellt - verglichen mit anderen Autoren seiner Generation - eine literarische Ausnahme dar. Seine Aufgeschlossenheit gegenüber neuem Gedankengut machte ihn im Spanien des 19. Jahrhunderts zu einem der wichtigsten ...

65,00 CHF