6 Ergebnisse.

Nationaltheater
National, irrational, geschäftsschädigendRund um den Globus läuft ein Großangriff auf unseren Wohlstand. Die neuen Nationalisten wollen Grenzen schließen, den Handel beschränken, die internationale Verflechtung der Wirtschaft zurückdrehen. Für den Exportweltmeister Deutschland ist diese schleichende Deglobalisierung besonders fatal, denn sie stellt sein Geschäftsmodell infrage, sagt der Wirtschaftsexperte Henrik Müller. Und keine der großen Fragen und Krisen der Gegenwart lässt sich national ...

30,90 CHF

Wirtschaftsirrtümer
Die Debatte über Wirtschaftsfragen ist geprägt von Un- und Halbwahrheiten, von Vor- und Schnellurteilen, von Verfälschungen und Verfärbungen. Gerade in schwierigen Zeiten kann dies gefährliche Folgen haben. Kurz und prägnant korrigiert der Wirtschaftsexperte Henrik Müller gängige Fehlurteile über Fragen zu Wachstum, Märkten, Globalisierung, Arbeit, Gesellschaft, Geld und Europa. Ist alles Nützliche schon erfunden worden? Geht uns wirklich die Arbeit aus? ...

30,90 CHF

Verfahrensartfehler
Der Autor behandelt das praktisch außerordentlich bedeutsame Problem, welche Folgen entstehen, wenn eine behördliche Entscheidung ergeht oder ein Vorhaben verwirklicht wird, ohne dass zuvor das vorgeschriebene Verwaltungsverfahren durchgeführt worden ist. Dies betrifft die Unterlassung jedes Verfahrens und vor allem den Fall der Wahl des falschen Verfahrens, etwa eines Plangenehmigungs- statt eines Planfeststellungsverfahrens. Anhand des Fachplanungsrechts wird dargestellt, welche Folgen die ...

95,00 CHF

Das Fachplanungsrecht nach seiner Anpassung an die UVP- und die IVU-Richtlinie
Das Artikelgesetz zur Umsetzung der UVP-Änderungs- und der IVU-Richtlinie hat weitreichende Änderungen des Fachplanungsrechts mit sich gebracht. Mit der Ausdehnung seines Anwendungsbereichs auf Energie- sowie Rohrleitungsanlagen ist für diese Anlagen ein bundeseinheitliches Zulassungsregime geschaffen worden. Aus den Änderungen des UVPG ergeben sich Auswirkungen für den Ablauf des Planfeststellungs- und des Plangenehmigungsverfahrens. Das Verhältnis von Planfeststellung, Plangenehmigung und Verzicht hat in ...

40,90 CHF

Wechselkurspolitik des Eurolandes
Die Europäische Währungsunion bedeutet eine Zäsur: Neben dem US-Dollar entsteht eine zweite große Weltwährung. Neue Spielregeln bilden sich innerhalb der Europäischen Union, aber auch im internationalen Währungssystem heraus. Darin steckt ein erhebliches Konfliktpotential. Schlimmstenfalls droht die Renaissance einer handelspolitisch motivierten Wechselkurspolitik. Diese Arbeit analysiert, welche wirtschaftspolitischen Handlungsspielräume die gemeinsame Währung den Regierungen der Euroland-Staaten eröffnet. Sie beleuchtet, unter welchen Bedingungen ...

90,00 CHF