256 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Brottrunk in der Ernährungsmedizin und Diätetik
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Brottrunk wird aus speziellem Brot durch Vergärung gewonnen. Brottrunk enthält reichlich Probiotika und andere Mikronährstoffe. Der Bäckermeister Wilhelm Kanne hat den Brottrunk entwickelt.

24,50 CHF

Diätetik und Ernährungstherapie bei Hyperurikämie und Gicht
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Überhöhte Harnsäurespiegel im Blut und Gicht treten in den Wohlstandsländern mit steigender Häufigkeit auf. Die Erkrankung ist zwar im Wesentlichen genetisch bedingt, offenbar spielen aber Faktoren des Lebensstils, dabei vorrangig die Ernährung, eine krankheitsfördernde Rolle. Die Therapie der Hyperurikämie und Gicht besteht in der Ausschaltung begünstigender ...

24,50 CHF

Die Rolle der Ernährung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Menschen, die unter den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leiden, werden Ernährungseinflüsse für die Entstehung, den Ernährungs- und Allgemeinzustand, die Behandlung und das Auftreten von Nahrungsmittel-, Getränke- und Speisenintoleranzerscheinungen als bedeutsam angesehen. Chronisch entzündliche Darmer-krankungen führen häufig zu Ernährungsstörungen, deren Ausgleich Verlauf ...

26,90 CHF

Vitamin- und Mineralstoffversorgung in Deutschland
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vitaminmangel ist auch in der heutigen Zeit in einer industrialisierten Gesellschaft von Bedeutung. Trotz der jahreszeitunabhängigen Versorgung mit Lebensmitteln ist die Vitaminversorgung nicht immer optimal, wie der Ernährungsbericht 2000 zeigt. Statt der Lebensmittelknappheit sind vermehrt Erkrankungen und Medikamente sowie einseitige Ernährungsweisen für eine unzureichende Versorgung verantwortlich. ...

65,00 CHF

Ernährungstherapie bei Arthritis und Arthrose
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Etwa 10-15 Prozent aller Patienten leiden an entzündlichen oder degenerativen Krankheiten des Bewegungsapparates. Dabei wird der Anteil der entzündlichen-rheumatologischen Erkrankungen - Rheumatoide Arthritis - in Deutschland mit rund 2, 5-3 Prozent der Bevölkerung veranschlagt. Diese Zahlen verdeutlichen nicht nur die Notwendigkeit einer aktuellen Information für Betroffene ...

28,50 CHF

Entwicklung eines Fragebogens für Übergewichtige und Adipöse zur Feststellung von Problemen bei der Erhebung des Ernährungsverhaltens (Ernährungsanamnese)
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der klientenzentrierten Ernährungsberatung ist es erforderlich, die bisherigen Ernährungsgewohnheiten und die Lebensmittelauswahl sowie die Zubereitungsform und , Ess-Settings' zu analysieren. Nur nach einer stattgehabten Analyse der Ernährung und des Ernährungsumfeldes ist es dem Berater überhaupt möglich, zielgerichtete Maßnahmen ...

28,50 CHF

Zink, Zinkhistidin, Zinkmangel und Zink in der Diätetik
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Zinkmangel ist auch in westlichen Ländern (inkl. Deutschland) weiter verbreitet, als bisher angenommen. Bei vielen Erkrankungen oder Situationen, deren Zusammenhang mit der Zinkversorgung nicht unmittelbar erkennbar ist, kann eine zusätzliche Zinkgabe dazu beitragen, bestehende Beschwerden zu lindern oder deren Entstehung zu vermeiden. Risikogruppen, die ...

24,50 CHF

Zimt gegen Zucker
Zimt ¿ der natürliche Helfer bei hohem BlutzuckerZimt ist mehr als Weihnachtsduft und Kuchengewürz: Das goldbraune Pulver kann auch den Zuckerstoffwechsel günstig beeinflussen. Die Autoren und Diabetesexperten so-wie Ernährungswissenschaftler Sven-David Müller und Claudia Reimers berichten hier über die neuesten For-schungsergebnisse und erklären Ihnen, wie einfach Sie Zimt nutzen können, um den Blutzucker zu regulieren.So können Sie auf natürliche Weise etwas ...

13,90 CHF

Ernährungsschulung, Diätschulung in der Ernährungsaufklärung
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschreibe eine Schulungssituation (Ernährungsschulung) und gehe auf die Möglichkeiten ein, meine Präsentation zu beschreiben und zeige auf, warum ich was in der Schulung tue. Ich beschreibe meine Vorgehensweise und gehe kritisch mit mir und mit meiner Leistung um. Um die ...

24,50 CHF

Ernährungstherapie bei Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Fettleber und anderen Erkrankungen
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Vielzahl von Erkrankungen im Bereich der Gastroenterologie und Hepatologie sind einer Ernährungstherapie zugänglich. Dazu gehören beispielsweise Refluxösophagus, Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni, Chronische Gastritis, Magenkarzinom, Der operierte Magen/Dumping-Syndrom, Zöliakie/Sprue, Morbus Crohn, Kurzdarmsyndrom, Colitis ulcerosa, Obstipation, Lactoseintoleranz, Fettleber, Hepatitis oder Leberzirrhose. Ernährungstherapie bei Morbus Crohn und ...

26,90 CHF

Mineralstoffe, Spurenelemente, Mengenelemente in der Therapie und Prophylaxe
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mineralstoffe als anorganische Nahrungsbestandteile werden aufgrund ihrer Konzentration im Körper als auch aufgrund des Mengenverhältnisses im täglichen Bedarf in Mengen-, Spuren- und Ultraspurenelemente unterteilt. Durch die Unterteilung wird deutlich gemacht, dass anorganische Nahrungsbestandteile ab einer Konzentration von mehr als 50 mg pro Kilogramm Körpergewicht als Mengen- ...

26,90 CHF

Wichtige Gesetzestexte und rechtliche Grundlagen für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich der Lebensmittel sowie der Diät- und Ernährungsberatung ist eine rechtliche Regulierung von besonderer Wichtigkeit. Das müssen natürlich auch Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler (Diplom Oecotrophologen und Co.) beachten. Diätetische Lebensmittel sind in der Diätverordnung geregelt und das Gesetz über den Beruf des Diätassistenten regelt viele Aspekte ...

26,90 CHF

Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe in der Therapie und Prophylaxe
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kenntnisstand der Ernährungswissenschaft und der Ernährungsmedizin bestimmt die aktuellen Ernährungsempfehlungen für die Bevölkerung. Ein gesundes Essverhalten beinhaltet demnach viel Gemüse und Obst, Vollkornprodukte und eine moderate Fettzufuhr vorwiegend in Form ernährungsphysiologisch hochwertiger pflanzlicher Fette. Gemüse und Obst liefern dem Körper essenzielle Vitamine und Mineralstoffe sowie ...

26,90 CHF

Vergleich von Adipositas-Programmen für die ärztliche Praxis
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Übergewichtigen nimmt nicht nur in den Industrienationen, sondern auch den Schwellenländern zu. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat Adipositas zur globalen Epidemie erklärt. Dennoch spielt Ernährungsberatung in der ärztlichen Praxis noch immer eine untergeordnete oder sogar keine Rolle. Die hohe Adipositas-Inzidenz und die Prävalenz ernährungsabhängiger ...

24,50 CHF

Alles über Spirulina platensis
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Spirulina platensis ist eine spiralförmige, blau-grüne Mikroalge und gehört zur Familie der Blaualgen. Spirulina platensis Mikroalgen sind Naturprodukte mit einer reichhaltigen Kombination von gesundheitsförderlichen Inhalts¬stoffen (Nähr- und Wirkstoffen). Sie gehört zu den wertvollsten basischen Natursubstanzen unserer Zeit. Aufgrund dieser natürlichen, ausgewogenen Zusammensetzung der Vitalstoffe kann ...

24,50 CHF

Alles über Zink, Zinkmangel und die Bedeutung des Spurenelementes in der Prophylaxe und Therapie von Erkrankungen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Zink in der Ernährungsmedizin wird noch oft unterschätzt. Viele Menschen in Deutschland leiden unter einer suboptimalen Zinkversorgung. Obwohl die positiven Effekte von Zink bei verschiedenen Erkrankungen seit vielen Jahren bekannt sind, wird der Zinkversorgung in Prävention und Therapie noch immer nicht die ...

24,50 CHF

Die Bedeutung von L-Carnitin in der Ernährungsmedizin, Sportwissenschaft und der Präventivmedizin
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: L-Carnitin ist für den Menschen essentiell. Die Bedeutung von L-Carnítin wird insbesondere in der Medizin unterschätzt. Die Verabreichung von L-Carnitin in der Sportmedizin und auch der Kardiologie sowie der Nephrologie erscheint sinnvoll.

24,50 CHF

Lebensmittel, die den Cholesterinspiegel senken
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anteil der Menschen, die unter erhöhten Blutfettwerten leiden, ist hoch. Neben den klassischen Lipidsenkern gibt es eine Reihe von Lebensmitteln, die Inhaltsstoffe enthalten, die den Cholesterinspiegel effektiv senken können.

26,90 CHF

Vertragsmanagement für Architekten und Ingenieure
Das Abschließen von Verträgen zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern wird in der Praxis häufig vernachlässigt. Ein Grund hierfür ist das oft fehlende Praxiswissen für die Erstellung eines Vertrages. Hierdurch kommt es immer wieder zu Streitigkeiten und gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen beiden Parteien. Ist ein Vertrag gut entwickelt und für beide Seiten gleichwertig ausgearbeitet, können eine Vielzahl dieser Probleme von vorneherein vermieden werden. ...

48,90 CHF