26 Ergebnisse - Zeige 21 von 26.

Contractual Trust Arrangements
Contractual Trust Arrangements (CTAs) sind in der Praxis ein inzwischen etabliertes Mittel, das Arbeitgeber zur Finanzierung und Insolvenzsicherung von Verpflichtungen aus Direktzusagen und Wertguthabenvereinbarungen einsetzen. Viele praxisrelevante Fragen sind jedoch nach wie vor (höchstrichterlich) ungeklärt und in der Literatur nur rudimentär behandelt. Die Arbeit entwickelt unter Beachtung der insolvenzschutzrechtlichen und bilanziellen Anforderungen ein vollstreckungsfestes CTA. Es wird u.a. kritisch beleuchtet, ...

122,00 CHF

Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Eine Betrachtung der ¿Pippi Langstrumpf¿ im pädagogischen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Germanistik), Veranstaltung: Germanistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte kindgerechter Literatur reicht Jahrhunderte, wahrscheinlich sogar Jahrtausende zurück. Sie nimmt im frühpädagogischen Bereich eine sehr elementare Stellung ein. Dies ist nicht zuletzt dadurch bedingt, dass sie unabhängig von jeglicher Institution Einzug in die heimischen Kinderzimmer hält. ...

24,50 CHF

Porters Konzept generischer Wettbewerbsstrategien
Michael Porters generische Wettbewerbsstrategien sind in der betriebswirtschaftlichen Lehre, Forschung und Praxis verbreitet wie kaum ein anderes Konzept. Wer sich jedoch eingehender mit seinen Texten und der dazu gehörenden Literatur auseinander setzt, stößt auf zahlreiche unvollständig gelöste konzeptionelle und methodische Probleme. Benjamin Müller erarbeitet Vorschläge zur konzeptionellen Präzisierung der generischen Wettbewerbsstrategien. Aufbauend auf diesem solideren theoretischen Gerüst entwickelt er ein ...

79,00 CHF

Ist- und Sollzustand, Barrieren und Perspektiven der Lernortkooperation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ausbilder und Berufsschullehrer wissen vielfach zu wenig voneinander bzw. von den Bedingungen, unter denen der andere seine Arbeit tut... Initiativen einzelner, die darauf abzielen, den Informations- und Meinungsaustausch zwischen den Lernorten in Gang zu setzen, versickern, weil Konzepte fehlen, ...

22,50 CHF

Fehleranalyse und Fehlerkorrektur im Sportunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Spiel und Bewegungserziehung ), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland lebt in einer Leistungsgesellschaft. Fehler gelten als etwas Negatives und werden möglichst vermieden. Wer in der Schule etwas falsch macht, der bekommt die Folgen häufig in Form von schlechten Noten zu spüren. Das Seminar "Theorie ...

22,50 CHF

Zukunftsfähigkeit von Kindertagesstätten im 21. Jahrhundert
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung stellt im 21. Jahrhundert eine grundlegende Ressource dar, mit der Menschen ausgestattet werden müssen, um ihre Teilhabe an der Gesellschaft zu sichern. In diesem Zusammenhang stehen zurzeit Kindertagesstätten in einer verstärkten öffentlichen Diskussion (vgl. BJK, 2008, S. 2). Es gilt, ...

38,50 CHF