3 Ergebnisse.

Die getäuschte Wissenschaft
Konstantinos Simonides (1820/1824-1867?) war ein griechischer Fälscher, der nicht nur jahrhundertealte Handschriften abschrieb und nachbildete. Er erfand auch antike Autoren und veröffentlichte deren vermeintliche Werke, in denen er die Griechen das Papier, die Fotografie und sogar das U-Boot erfinden ließ. Wie ein Orkan fuhr er durch die Welt der klassischen Altertumswissenschaften und stellte alles, was darin wohlgeordnet schien, gehörig auf ...

67,00 CHF

Kunden- und Wettbewerbsorientierung neugegründeter Softwareunternehmen
Der Softwaremarkt ist gekennzeichnet durch einen hohen technologischen Entwicklungsgrad und sehr kurze Produktlebenszyklen. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich aufgrund dieser Dynamik zahlreiche Möglichkeiten, aber auch vielfältige Risiken für die Gründer neuer Softwareunternehmen ergeben. Auf der Basis einer fundierten theoretischen Analyse führt Thilo Andreas Müller eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang zwischen der Kunden- und Wettbewerbsorientierung, dem Erfolg neugegründeter Softwareunternehmen ...

80,00 CHF

Berg Athos
Auf der Halbinsel Chalkidike im Nordosten Griechenlands gelegen, ist der Berg Athos Mönchsland seit mehr als tausend Jahren. Frauen ist von alters her der Zutritt verwehrt. Andreas Müller erzählt die spannende Geschichte dieses monastischen Abenteuers von den Anfängen bis in die Neuzeit und stellt die zwanzig Großklöster des Berges in Einzelkapiteln vor.

15,90 CHF