10 Ergebnisse.

Pariser Innenhof
Mit diesem Buch legt der Autor die zweite Folge seiner späten Gedichte vor. Die Sonn- und Schattseiten des Lebens, die unerwünschten Begegnungen und verpassten Gelegenheiten, die grotesken Situationen des Alltags und die faszinierende Atmosphäre der Stadt Paris sind seine Themen. Er weiss, dass sein Countdown läuft, aber er versucht diese Tatsache nicht zu verdrängen, sondern mit trockenem Humor und mit ...

15,50 CHF

Abschied von Burgund
Brou, Taizé, Vézelay sind Etappen einer Wanderung im Burgund, die in diesem Roman mit den Stationen einer Ehe verbunden werden. In einem Hotelzimmer in Beaune erleidet der Protagonist eine Herzattacke, die ihm bewusst macht, dass er aus seinem Beruf aussteigen und den gesicherten Status des Beamten aufgeben muss. Als Möglichkeit zeichnet sich ihm die Rückkehr zu seiner bäuerliche Herkunft ab: ...

24,50 CHF

Auf weisser Mauer
Das Buch gliedert sich in drei Teile. Im ersten enthält es die frühen surrealistischen Gedichte des Autors, im zweiten die politischen Gedichte aus den Sechzigerjahren und im dritten die Songs aus dem Theaterstück "An der Grenze", das 1963 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde. Die Teile eins und zwei wurden 1967 unter dem Titel "zutreffendes ankreuzen" im Kandelaber Verlag Bern erstmals ...

13,50 CHF

Die Wüstenwanderung
In diesen Texten ist die biblische Wüstenwanderung kein historisches Ereignis, sondern eine Metapher für die Zweifel des jungen Schriftstellers an Gott und am Sinn seiner schriftstellerischen Tätigkeit. Der Autor nimmt sein Scheitern zum Ausgangspunkt einer Besinnung auf die Grundlagen der eigenen Existenz. Die Texte entstanden in den Jahren 1957-61. Das Werk wurde fünfzig Jahre nach seiner Entstehung in "Frühe Gedichte ...

11,90 CHF

Die Fowlersche Lösung
Der Roman spielt in den Zwanzigerjahren des letzten Jahrhunderts und beruht auf dem sogenannten "Giftmordprozess Riedel-Guala". Im Mittelpunkt des Geschehens, das banal beginnt und dramatisch endet, stehen ein Arzt, seine Frau und seine Geliebte. Der Ehebruch führt zur Scheidung, und nach damaliger Praxis wird der Mann mit einem einjährigen Eheverbot bestraft. Nach Ablauf dieser Frist heiratet er statt der Geliebten ...

25,90 CHF

An der Grenze
Der Autor stellt hier die Neufassung eines Theaterstücks vor, das 1963 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde. Es handelt sich um ein Werk des absurden Theaters, in dem die einzelnen Figuren ihre Identität wechseln und die Grenze zwischen Traum und Realität fließend ist. Kolak, ein erfolgloser Schlagersänger, bricht zu einer geheimnisvollen Reise auf und trifft im Zug auf eine junge Frau, ...

11,90 CHF

Das Bewusstsein
Wie entsteht die Todesangst, und wie kann sie überwunden werden? - Das ist die Frage, die zu beantworten sich der Autor in diesem Buch vorgenommen hat. Im Zentrum seines Nachdenkens steht jenes Phänomen, das in der deutschen Sprache seit der Aufklärung mit dem Begriff Bewusstsein bezeichnet wird. Der Autor distanziert sich nicht nur von den verschiedenen religiösen Vorstellungen, die dem ...

23,90 CHF

Sternzeichen Krebs
Unter dem Titel "Sternzeichen Krebs" stellt der Autor die siebenundsiebzig Gedichte vor, die er in seinem 77. Lebensjahr geschrieben hat. Seine Poesie ist ein Spiegel des Unbewussten, aber auch ein Resultat des Nachdenkens über die eigene Existenz. Befreit von den starren Formen der traditionellen Lyrik, sucht Mühlethaler für jedes Gedicht den eigenen Rhythmus und die ihm gemäße grafische Gestalt. Mit ...

14,90 CHF

Evolution und Sterblichkeit
Warum wollen die Menschen möglichst lange leben? Weil sie Angst haben vor dem Tod. Tabuisierung und Flucht in irrationale Unsterblichkeitsphantasien sind die Folgen dieser Angst. Der Autor betrachtet die Sterblichkeit als Resultat der Evolution. Er skizziert eine Ethik, die den Tod als natürliches Ereignis akzeptiert und zeigt die Konsequenzen auf, die sich daraus für den letzten Lebensabschnitt ergeben.

23,90 CHF

Der leere Sockel
Der Roman erzählt die Geschichte des Historikers Erich Hedinger, der an einem Buch mit dem Titel "Die Schweiz stirbt" schreibt und dabei eine völlige Blockierung erlebt. Die Krebsdiagnose seines Arztes macht ihm bewusst, dass nicht die Schweiz es ist, die sterben muss, sondern er selbst. Nach einem turbulenten Abend verbrennt er das Manuskript. Da kann er wieder schreiben: nicht die ...

24,50 CHF