5 Ergebnisse.

Der Stand des Wissensmanagements
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Veranstaltung: Kommunikations- und Wissensmanagement, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der wesentliche Produktionsfaktor der Zukunft ist klein, grau und wiegt etwa 1, 3 Kilo, wird ständig herumgetragen und ist kein Computer, sondern das menschliche ...

28,50 CHF

Issue Management am Beispiel von Kleinstbetrieben
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Veranstaltung: Internationale Public Relations, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Unternehmensumwelt ist geprägt von Turbulenz, Komplexität sowie zunehmender Unberechenbarkeit. Besonders Unternehmungen, deren Erzeugnisse bzw. Produkte immer wieder Bestandteil gesellschaftlicher ...

28,50 CHF

Ökonomik der Medienfinanzierung: Ballungsraumfernsehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Deutschlands größtes Vermarktungsunternehmen für audiovisuelle Medien, SevenOne-Media im Jahr 2000 die größten privaten Ballungsraumsender der Bundesrepublik zu Networks zusammen schloss, um sie landesweit effizienter zu ...

26,90 CHF

Videojournalismus. Kostenmanagement versus Qualitätsmanagement
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn (Medienmanagement), 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund sinkender Budgets und wachsender Konkurrenz in der Medienlandschaft ist die zunehmende Verbreitung von Videojournalismus in diversen privaten als auch öffentlich-rechtlichen TV-Redaktionen nicht mehr von der ...

65,00 CHF

Innovative redaktionelle Organisationsformen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Veranstaltung: Redaktionsmanagement, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Idealerweise kommentieren Sie den Datenschwund im Kanzleramt genauso souverän wie das Abschneiden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und fühlen sich im Hessischen Landtag ebenso wohl wie auf ...

26,90 CHF