5 Ergebnisse.

Welfare Monarchy ¿ Königliche Philantropie im Großbritannien des 19. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die englische Monarchie im "langen" 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Während das Schwinden der politischen Bedeutung der Monarchie historisch umfangreich erforscht ist, findet die Entwicklung und Expansion ihres wohltätigen Wirkens wenig Beachtung. ...

24,50 CHF

Der Weg zur amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und die Ideologie der Revolutionäre
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Die Entwicklung der englischen Kolonien in Nordamerika, 1607-1776, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Auflehnen der nordamerikanischen Kolonien gegen Großbritannien und die darauffolgende Unabhängigkeitserklärung nimmt eine prominente Position im Selbstverständnis der heutigen Vereinigten ...

24,50 CHF

Das Flugzeug als Bezwinger der Abgrenzungen ¿ negative Bilder der jungen Luftfahrt
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die vernetzte Welt - visionäre Szenarien und apokalyptische Bedrohungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in der griechischen Mythologie ist die "Doppelgesichtigkeit" der Luftfahrt auf bemerkenswerte Weise in der Sage von Ikarus und Dädalus vorgezeichnet: zwar gelingt ...

25,90 CHF

Globalisierung in der wilhelminischen Epoche 1890-1914. Internationale Trends
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Durchbruch oder Krise der Moderne? Die wilhelminische Epoche 1890-1914, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff Globalisierung wird heute in erster Linie eine Epoche verstanden, die mit der Nachkriegszeit ihren Anfang nahm und, insbesondere ...

26,90 CHF

Walter Bagehot und die "dignified parts of the constitution": Kritik einer "Indictment of the British Monarchy"
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Walter Bagehot: The English Constitution, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Quelle, die dieser Arbeit zugrunde liegt, ist ein im Jahr 1903 veröffentlichter Essay mit dem Titel "An Indictment of the British Monarchy". Der unter dem Pseudonym "Anglo-American" schreibende Autor ...

24,50 CHF