25 Ergebnisse - Zeige 21 von 25.

Aufklärung und Demokratie
Aus Anlass von Horst Möllers 60. Geburtstag versammelt dieser Band einige seiner Aufsätze aus drei Jahrzehnten. Indem die Auswahl die "politische Vernunft" in den Mittelpunkt stellt, folgt sie einem zentralen Leitmotiv seines OEuvres. Von dem aufgeklärten "Zeitalter der Vernunft" im 18. Jahrhundert über die Wirkungsgeschichte der Französischen Revolution bis zu den Grundproblemen der deutschen Demokratie im 20. Jahrhundert spannt sich ...

129,00 CHF

Frühförderung mittendrin - in Familie und Gesellschaft
Gut umgesetzte interdisziplinäre Frühförderung findet mitten in der Gesellschaft statt. Dabei stehen die vielfältigen familiären Bedürfnislagen im Zentrum ihres Handelns, das sich darauf individuell auszurichten hat. Das familienorientierte Arbeiten zielt dabei in erster Linie auf die Partizipation und Teilhabe an unserer Gesellschaft. Mit dieser ganzheitlichen und partizipationsorientierten Perspektive müssen alle an der frühen Förderung beteiligten Fachpersonen und Institutionen zu einem ...

59,50 CHF

Aurorafalter und Spiralnebel
Das Verhältnis von Literatur und Naturwissenschaft ist in den vergangenen Jahren in den Fokus der geistes- und kulturwissenschaftlichen Forschung gerückt. Das Buch nimmt diesen Faden auf und untersucht das publizistische Werk des Dresdner Schriftstellers und Kolonne-Herausgebers Martin Raschke (1905-1943) hinsichtlich der Rezeption einschlägiger Theorien und Fachbegriffe. Es dokumentiert, dass die literarische Hinwendung zu den Naturwissenschaften am Ende der 1920er Jahre ...

76,00 CHF

Lizenzen an Unternehmenskennzeichen
Lizenzen an Unternehmenskennzeichen im Sinne von § 5 Abs. 2 MarkenG haben wegen des mit diesen Kennzeichen verbundenen erheblichen wirtschaftlichen Wertes eine (potenziell) große Bedeutung. Das MarkenG regelt keine Lizenzen dieser Kennzeichen. Auch in der Literatur und Rechtsprechung werden die Lizenzen an diesen Kennzeichen nicht erschöpfend bearbeitet. Nach der Frage der Rechtsnatur dieser Kennzeichen wird die Frage der Rechtsnatur der ...

88,00 CHF

Kapitalmarktaufsicht
Die Kapitalmärkte sind einem starken Wandel unterworfen, der durch eine territoriale Ausweitung finanzwirtschaftlicher Aktivitäten gekennzeichnet ist und zudem bedeutsame Strukturverschiebungen des internationalen Finanzgeschäfts aufweist. Aus dieser Entwicklung resultieren besondere Anforderungen, die an eine effiziente nationale und europäische Kapitalmarktaufsicht zu stellen sind. Aufgrund ihrer besonderen Funktion im Allokationsprozess setzt sich der Verfasser insbesondere mit dem Strukturwandel der börslichen Märkte und ihres ...

88,00 CHF