18 Ergebnisse.

Als der Wagen nicht kam
Die fesselnde Autobiografie eines NS-Widerständlers, entdeckt und herausgegeben von Bestsellerautor Manfred Lütz Manfred Lütz hat die zeitgeschichtlich bedeutsame Autobiografie seines Großonkels entdeckt und herausgegeben. Als Mitglied des Kreisauer Kreises fühlt sich Paulus van Husen von seinem Gewissen aufgerufen, Widerstand gegen die NS-Diktatur zu leisten, auch unter Einsatz des Lebens. In seinen Erinnerungen schildert Paulus von Husen, wie ihn der Erste ...

24,50 CHF

Mit den Beatles unter der Bettdecke
Mit den Beatles unter der Bettdecke erleben wir eine literarische Reise in die ersten Jahrzehnte der Bundesrepublik, die dann im neuen Jahrtausend fortgesetzt wird.Der Autor, wenige Monate vor Gründung der Republik geboren, erzählt von seiner Kindheit, Jugend und der Nachkriegszeit.Er beschreibt, wie Menschen ihn prägten und welchen Einfluss die Kultur der jungen Bundesrepublik durch Bücher, Filme und natürlich der Musik ...

21,90 CHF

Jenseitsforschung
Durch seine pflegerische Tätigkeit während des Medizinstudiums und seine anschließende Tätigkeit als Notarzt im Rettungsdienst wurde Peter Lutz sehr früh mit dem Tod und dem Sterben konfrontiert. Schon während des Medizinstudiums interessierte er sich daher für die Forschungen Dr. Raymond Moodys über Nahtod-Erfahrungen reanimierter Patienten in USA 1975. Die Wissenschaftlichkeit dieser Studien überzeugten ihn und er begann über dieses Thema ...

13,90 CHF

Grundriss des Urheberrechts
Aus dem Inhalt:- Einleitung- Urheberrecht und andere Rechte- Der Werkbegriff des Urheberrechts- Dauer des Urheberrechts- Der Urheber- Rechte des Urhebers- Schranken des Urheberrechts- Die Leistungsschutzrechte- Schutzbestimmungen - Sanktionen bei der Verletzung- Verwertungsgesellschaften- Allgemeines Urhebervertragsrecht- Der Verlagsvertrag- Wahrnehmungsverträge- Typische Vertragsgestaltungen der Praxis- Internationales Urheberrecht

44,90 CHF

Dramatische Hamlet-Bearbeitungen des 20. Jahrhunderts in England und den USA
Die adaptive Rezeption Shakespeares hat seit den 60-er Jahren wieder einen Aufschwung genommen. Der Verfasser versucht, die vielfältigen Formen der dramatischen «Hamlet»-Bearbeitungen des 20. Jahrhunderts nach Typen zu ordnen und die einzelnen Stücke sowohl in ihrer Ab- hängigkeit von der Vorlage als auch in ihrer Eigenständigkeit zu analysieren. Als Ausgangspunkt dient ein kommunikationstheoretisches Modell des adaptiven Prozesses, anhand dessen die ...

64,00 CHF

Literaturkritik in Zeitungen
Zwei Ansprüche einer Zeitungsrezension stehen einander gegenüber: die Vermittlung von Information/Interpretation und die kritische Bewertung. Eingehende Textuntersuchungen sollen klären, welche Fakten zu Autorin, Stoff und Werk die Wissensvermittlung erfasst und inwieweit Interpretationen treffend und verbindlich sind. Auswahl und Herkunft der Beurteilungskriterien erlauben Rückschlüsse auf Methoden und Ansprüche feuilletonistischer Kritik, sowie ihren Wandel innerhalb des untersuchten Zeitraums.

84,00 CHF

Geistiges Eigentum
Ihre Idee - Ihr Erfolg Stellen Sie den Schutz gegen Missbrauch und Nachahmung Ihrer Dienstleistungen und Produkte sicher und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre kreative Tätigkeit erfolgreich zu verwerten. Der Fachratgeber Geistiges Eigentum bietet eine detaillierte Einführung in das Urheber-, Marken-, Design- und Patentrecht. Anhand zahlreicher Beispiele und Praxis-Tipps zeigt er, wie auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene das geistige ...

43,50 CHF

Methodik der Softwareentwicklung
Dieses Buch ist ein Standardwerk für die professionelle Softwareentwicklung. Es beschreibt ein Vorgehensmodell, das die allgemeinen Prinzipien der Softwareentwicklung definiert und deren Umsetzung aufzeigt. Das Buch basiert auf Erfahrungen, wie sie in einem Großunternehmen des IT-Bereiches gewonnen, methodisch weiterentwickelt und heute erfolgreich eingesetzt werden. Die Bereitstellung dieser Entwicklungsmethoden mittels Hypermedia und WWW-Technologie im Intranet wird ebenso behandelt wie die Modellierung ...

51,90 CHF

Kurze Einführung in das Urheber- und Verlagsrecht
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Darf ich ein fremdes Zitat veröffentlichen? Kann ich eine Abbildung aus einem Buch oder von einer Webseite verwenden ohne den Verlag oder Autor fragen zu müssen? Dieses Buch gibt Antworten auf solche Fragen und enthält allgemeinverständliches Grundlagenwissen zum Urheber- und Verlagsrecht auf dem gesicherten ...

23,50 CHF

Herrenspeis und Bauernspeis
Krumme Krapfen, Ollapotrida und Mamonia das sind die Namen der ersten drei Rezepte aus diesem mittelalterlichen Kochbuch. Peter Lutz hat mit seiner Küchenmeisterei jahrelang auf Burgfesten in der original erhaltenen gotischen Burgküche der Ronneburg vor und für ein interessiertes und kritisches Publikum gekocht. Er hat sich in diese Kunst des Kochens und in die Kulturgeschichte des Mittelalters immer tiefer einarbeiten ...

27,90 CHF

Weibliches Aggressionsverhalten zwischen sozialer Durchsetzung und sozialer Erwünschtheit
Mit Hilfe von Beobachtungen, Interviews, Gruppendiskussionen, Lehrereinschätzung und Einschätzung durch die Gleichaltrigengruppe wird das Aggressionsverhalten jugendlicher Mädchen an Hauptschulen untersucht. Von Interesse ist, wie Mädchen dieses Alters mit ihrer Aggressivität umgehen und wodurch das Aggressionsverhalten beeinflußt wird. Die empirische qualitative Untersuchung wurde computerunterstützt mit AQUAD 5 ausgewertet. Die unterschiedlichen Erhebungsmethoden führen partiell zu kongruenten, partiell zu sich ergänzenden Ergebnissen. Sie ...

75,00 CHF

Verteidigungsstrategien etablierter Medienunternehmen gegen neue Wettbewerber
Welche Strategien können Medienunternehmen gegen neue Konkurrenzprodukte und Wettbewerber einsetzen? Sollen Abwehrmaßnahmen vor oder nach dem Markteintritt des Angreifers umgesetzt werden? Welche Instrumente des Marketing-Mix eignen sich für die Marktverteidigung etablierter Medienanbieter? Diese zentralen Fragen der strategischen Unternehmensführung werden auf Basis einer grundlegenden theoretischen Fundierung diskutiert. Diese Arbeit erläutert wirtschaftswissenschaftliche Verteidigungsmodelle und überträgt sie auf klassische Medienunternehmen. Anhand von Fallstudien ...

98,00 CHF

Ist das Rechtsinstitut der Erb-, Vermächtnis- und Pflichtteilsunwürdigkeit reformbedürftig?
Das Bürgerliche Gesetzbuch hat seit seinem In-Kraft-Treten am 01.01.1900 eine Vielzahl von Änderungen erfahren. Von einer tief greifenden Gesetzesreform blieb das Erbrecht im Gegensatz zu anderen Bereichen des Bürgerlichen Gesetzbuchs allerdings verschont. Seit dem 49. Deutschen Juristentag im Jahre 1972 steht vor allem die Reform der geltenden Regelung des Pflichtteilsrechts im Zentrum der Diskussion über eine Reformierung des Erbrechts. In ...

79,00 CHF

Jahresabschlußanalyse bei Einheits- und Konzernunternehmung
Daß der Konzern die dominierende Organisationsform ist, schlägt sich auch im bilanzanalytischen Schrifttum immer stärker nieder. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur theoretischen Fundierung und konkreten Ausgestaltung dieser Bilanzanalyse. Sie untersucht die Entscheidungs- und Risikosituation der Eigen- und Fremdkapitalgeber auf den verschiedenen Konzernebenen und leitet daraus deren Informationsbedürfnisse ab. Auf diesen teilweise sehr unterschiedlichen Informationsbedarf ist die Jahresabschlußanalyse im Konzern ...

133,00 CHF

Internationale Lizenzverträge
Der Verkauf von Know-how an ein ausländisches Unternehmen im Rahmen eines Lizenzvertrages stellt eine Möglichkeit für ein Unternehmen dar, einen Wettbewerbsvorteil international zu verwerten. Alternative Verwertungsmöglichkeiten sind der Export eines im Inland produzierten Gutes oder die Leistungsverwertung durch eine ausländische Tochtergesellschaft. Die Arbeit widmet sich der Frage nach den Determinanten der Entscheidung für eine Lizenzvergabe. Die Determinanten werden sowohl aus ...

90,00 CHF

Feindliche Unternehmensübernahmen: Beeinflussung des Managerverhaltens und das Trittbrettfahrer-Problem
In der Theorie der Unternehmung wird die Frage, wie gesichert werden kann, daß Manager von Kapitalgesellschaften im Interesse der Aktionäre handeln, dauerhaft diskutiert. Feindliche Übernahmen sind ein Instrument, das insbesondere in den USA eingesetzt und theoretisch behandelt wird. In Deutschland werden «hostile takeovers» dagegen kaum beobachtet und in der Literatur selten aufgegriffen. Diese Arbeit ist ein Beitrag, diese Lücke zu ...

74,00 CHF

Preispolitik im internationalen Marketing und westeuropäische Integration
Die Preispolitik ist derjenige unternehmerische Entscheidungsbereich, der von Entwicklungen der westeuropäischen Integration oft am stärksten berührt wird. Zumeist stehen hier Notwendigkeiten zur Verringerung einer landesspezifischen Preisdifferenzierung im Vordergrund. Mit der vorliegenden Arbeit wurden, bezogen auf den europäischen Markt, erstmals die Ursachen bestehender Preisunterschiede umfassend ergründet, was die Ableitung von Ansatzpunkten zur Preisharmonisierung erlaubt. Darüber hinaus wurde generell die Thematik der ...

94,00 CHF