10 Ergebnisse.

Der Hitlerputsch am 8./9. November 1923
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, 7, Universität Kassel (Geschichte), Veranstaltung: Seminar "Das Ende der Weimarer Republik", Sprache: Deutsch, Abstract: Die politische Situation der Weimarer Republik während des Krisenjahres 1923 war angespannt. Die Bürde der Reparationszahlungen, die fehlende Akzeptanz der Bevölkerung für die neue Staatsform sowie der heranwachsende Extremismus stellten ...

24,50 CHF

Die Hinwendung Konstantins zum Christentum
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Universität Kassel (Geschichte), Veranstaltung: Seminar "Das Römische Reich", Sprache: Deutsch, Abstract: Flavius Valerius Constantinus (270-337 n. Chr.), bekannt als Konstantin der Große 2 , war der erste römische Kaiser, der sich dem Christentum zuwandte, und durch dessen Privilegien dieses zur Staatsreligion wurde. Seine Bekehrung ...

24,50 CHF

Linguistische Textanalyse eines Auszuges aus dem Tagebuch von Joseph Goebbels
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Universität Kassel (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dokumente wurden in langwieriger Entzifferungsarbeit transkribiert und im Auftrag des Institutes für Zeitgeschichte verlegt. Dr. Elke Fröhlich ist wissenschaftliche Mitarbeitern des IFZ und Leiterin des Editionsprojektes "Die Tagebücher von Joseph Goebbels", und sie gab 1998 ff. die Edition in 10 ...

16,50 CHF

Arthur Schnitzler
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Kassel (Germanistik), Veranstaltung: Seminar Arthur Schnitzler, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit der Hauptfigur Wilhelm Kasda aus Arthur Schnitzlers Novelle . Sie geht der Frage nach, ob Kasda sich verschuldet um einem alten Kameraden zu helfen und dadurch schlussendlich ein Opfer ...

25,90 CHF

Theodor Fontane
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Kassel (Germanistik), Veranstaltung: Seminar "Theodor Fontane", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit dem Tod des Major von Crampas aus Theodor Fontanes Roman Effi Briest. Sie geht der Frage nach, ob Geert von Innstetten bei seiner Duellforderung aus persönlichen Motiven aus Pflichtgefühl ...

25,90 CHF

Der "Zigeunerforscher" Dr. Dr. Robert Ritter
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Universität Kassel (Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Als "Zigeuner" bezeichnete Menschen sahen sich während des deutschen Faschismus einer großen Anzahl von Verfolgern gegenüber. Sie alle setzen sich die rassenhygienische Realisie-rung der Volksgemeinschaft zum Ziel. Einer dieser "Verfolger" war Dr. Dr. Robert Ritter. Sein ...

26,90 CHF

Maximilian I. und Maria von Burgund
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Das Königspaar im späten Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hochzeit von Maximilian I. und Maria von Burgund am 19. August 1477 war ein bedeutendes Geschehnis in der Geschichte, denn dieser Bund der Ehe war bezeichnend für die ...

26,90 CHF

Aufbau, Wesen und Besonderheiten der Ebstorfer Weltkarte
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 7, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Kartographie im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll sich mit den Grundlagen der Kartographie, die den mappa mundi innewohnen, beschäftigen. Hierbei ist danach zu fragen wo diese Grundlagen herrühren und warum antike Traditionen noch in mittelalterlichen ...

26,90 CHF

Gewinner und Verlierer des Friedens von Venedig 1177
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Kaiser und Barbarossa und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zerwürfnis zwischen Kaiser Friedrich I. und Papst Alexander III. hatte im Jahre 1159 mit einer päpstlichen Doppelwahl seinen Anfang genommen. Es ging in diesen Auseinandersetzungen "nicht allein ...

26,90 CHF

Sparren und Sittiche in den Wappen derer von Berlepsch
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen der Familienforschung und Anwendungen der historischen Hilfswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ununterbrochene Stammreihe derer von Berlepsch besteht nun seit 944 Jahren, und im Laufe der Zeit kam es zu Veränderungen des Familienwappens, welches seinen Ursprung in alten Siegeln findet. Hier setzt das ...

26,90 CHF